Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Stimmt das?

Hast wohl richtig gerechnet.
In Cuproxat sind es 190g Reinkupfer pro liter.
Wird 0,5-1%ig verwendet
IMG_20210507_225915.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#13

Ich glaube was der Botaniker meint ist das basisches Kupfersulfat vor oder um die Blüte gespritzt etwas Phytotox mitbringt und so wenn man es supergenau nimmt sowas wegen Berostung der Beeren und wegen dem Blüteverlauf erst nach der Blüte gespritzt werden soll. Abgesehen davon ist das basische Kupfersulfat längst abgelöst von anderen Kupferquellen, mit weniger Kupfergehalt und weniger Phytotox bei vergleichbarer Feldwirkung.
Die Kette geht so: basisches Kupfersulfat, Kupferhydroxid, Kupferoxychlorid, Kupferoktanoat.
Auch ohne den Punkt Phytotox, Kupfer ist etwas für das Ende einer Spritzfolge, als resistenzungefährdetes Kontaktmittel in Befallsfreien Beständen. Wissen aus dem Bioanbau kann man nicht verwenden, die haben nichts anderes als Kupfer und beten das es nicht regnet zum falschen Zeitpunkt, weil Kupfer nicht ausreichend gegen Pero wirkt wenn es drauf ankommt. Hat man Pero über die Saison im Griff, kann man mit wenig Pilzhemmender Wirkung bei der Abschlusspritzung leben und hat so weniger Probleme bei der Gärung, als es mit organischen Kontaktmitteln im allerungünstigsten Fall auftreten kann, wenn man wegen KEF ein paaar Tage früher Zwangsernten muss.
Für Tafeltrauben ist das Thema also sowieso komplett neu zu denken. Da möchte niemand Phytotox, weil die Traubenschale makellos sein muss wenn man mit angeben möchte.
#14
#15

Wenn was wegfriert ist das am Anfang der Saison, nicht am Ende.
Wenn es doch am Ende ist, mache Eiswein draus. :-)
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Mein zusammengelesenes Nichtwissen - eure HilfeMein zusammengelesenes Nichtwissen - eure Hilfe |
9
Dietmar
07.01.2022 |
839 |
|
||
![]() |
Kennt jemand das Fungizid Luna Max?Kennt jemand das Fungizid Luna Max? |
13
thuja thujon
04.08.2021 |
1251 |
|
||
![]() |
Das Este Traubenhänkel an der EverestDas Este Traubenhänkel an der Everest |
0
Albert
03.07.2020 |
650 |
|
||
![]() |
Erstlingstrauben 2019Erstlingstrauben 2019 |
16
erzgebirgler
17.09.2019 |
1974 |
|
||
![]() |
Rebenkauf über das InternetRebenkauf über das Internet |
76
Ohne Chemie
23.07.2019 |
5580 |
|
||
![]() |
Wer frist da mein Weinlaub?Wer frist da mein Weinlaub? |
8
Ohne Chemie
28.07.2018 |
529 |
|
||
![]() |
Hermaprodit-SortenHermaprodit-Sorten |
3
Silesier
04.12.2017 |
813 |
|
||
![]() |
Kompost-TeeKompost-Tee |
24
Dietmar
18.02.2019 |
2435 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!