Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mai
#1
Der Mai ist da, aber noch keine richtige Wärme für die Jungreben. Die müssen schon an die Aussenumgebung gewohnt werden und draußen stehen, ist aber noch zu kalt.
Jungreben heut.
IMG_20210501_081334.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Meine Jungreben sind noch nicht so weit.
Sechs stehen aber schon seit 3 Wochen im Gewächshaus. Haben aktuell auch noch zwei Triebe, wobei ich den zweiten Trieb nun eigentlich bald ausbrechen kann.
Ein paar ungepfropfte Klubni stehen noch im Haus.
Mal sehen, was ich damit treibe.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Seit gestern Dauerregen und wärmer wird es auch nicht.
Der Regen ist prima, aber es könnte wärmer regnen
Wachstum steht still, bei den Reben ist kaum ein Blättchen entfaltet.
#4
Zitat
Seit gestern Dauerregen und wärmer wird es auch nicht.
Der Regen ist prima, aber es könnte wärmer regnen
Auch hier war ein ergiebiger Regen angesagt und tatsächlich hat es heute Morgen so viel genieselt, daß die Straßen geradeso etwas angefeuchtet wurden, aber von ergiebigen Regen war hier nichts zu spüren und soll heute Nachmittag auch nicht mehr kommen. Es war wieder nur ein Fehlalarm wie leider meistens. Die ersten Monate 2021 erinnern an das extreme Dürrejahr 2018, als es hier weniger regnete als in der Wüste Kalahari. Bis jetzt ist es noch trockener als 2018.
Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #4
Ab 8 Mai soll es auch in der Nacht wärmer
Hier kann ich eine frohe Botschaft verkünden. Der Frühling kommt bestimmt, nur weiß man noch nicht wann oder in welchem Jahr. In den letzten Jahren ist der Frühling hier ganz ausgefallen und nach einem langen Winter und Nachwinter kam gleich der Hochsommer. Wenn man den Wetterfritzen glaubt, soll der Frühling jetzt ab 9. Mai zaghaft beginnen, aber die Glaskugel der Wetterfritzen hat einen Sprung und ist auch noch trübe. Der Frühling wurde schon mehrfach angekündigt und kam dann doch nicht. In der Regel wird das Wetter anders als angesagt, meist schlechter.
Der größte Teil meiner Reben hält noch tiefen Winterschlaf, nur bei wenigen Reben sind die Knospen schon geringfügig angeschwollen.
Zitat von Dietmar im Beitrag #5
Auch hier war ein ergiebiger Regen angesagt und tatsächlich hat es heute Morgen so viel genieselt, daß die Straßen geradeso etwas angefeuchtet wurden, aber von ergiebigen Regen war hier nichts zu spüren und soll heute Nachmittag auch nicht mehr kommen. Es war wieder nur ein Fehlalarm wie leider meistens.
Hier dasselbe Theater!
#7
Bei uns ist trocken, aber windig.
Habe heute Kartoffeln ( Grundbeere, Krumbeere ) gepflanzt.
IMG_20210502_132046.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#8

#9
Habe beim Kartoffel "Müller" die Agria, Theresa und Rosaria bestellt.
Rosaria ist sehr früh
Agria ist mittel
Theresia ist spät.
Ich häufle die mit dem Wachstum an.
So geht die früher auf und wird mit feiner Erde gehaeufelt. Damit haben die Knollen Luft und Freiheit.
#10
Habe festgestellt, das heutige 0 Grad Schäden an Galachad und Kischmisch Lutschisty hinterlassen. Die Knospen waren zu weit auf. Es hat die Rebstöcke erwischt, die an der Windseite standen. Andere sind gut durchgekommen und wachsen weiter. Mal schauen, was uns dieses Jahr bringt. Der Jupiter widersteht den Spätfrosten am besten.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!