Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
März
#1
Hurra !!! Der Frühling ist da!!!!
Die Sonne hat die Depressionen ausgelöscht und die Kraft für den neuen Garten-Start 2021 gibt. Allen viel Erfolg beim Rebschnitt, Veredelungen, Vermehrung von Reben und ersten Arbeiten im Garten.
#3
Es ist gut so, das jetzt wieder kälter wird. Es währe doch fatal, wenn die Bäume anfangen hätten jetzt zu blühen. Sogar April macht was er will und bis dahin haben wir noch ganzen Monat. Bis jetzt läuft alles nach Plan.

Ich schneide immer noch [gri
161478753428999080906441366363.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Bei Dir sind die Knospen ja schon wollig
#6

Rebschnitt ist durch, gab auch nicht viel zu schneiden 😂. Alle Reben waren grün, - 18 Grad scheint also nichts ausgemacht zu haben.
Jakobs Reben haben schon wieder 6 Wochen Vorsprung vor meinen Reben. Meine halten noch tiefen Winterschlaf. Keine Schnittfläche vom Rebschnitt blutet.
Heute sind hier die letzten Schneereste getaut - nach 1 x 18 °C, 2 x 15 °C, 1 x 12 °C, 2 x 8 °C und ein paar Tage etwas tiefer. Trotz dem relativ vielen Schnee in diesem Jahr ist die Niederschlagsbilanz der Wintermonate hier wieder deutlich unter dem langjährigen Mittel.
Die Glaskugel der Wetterfritzen verkündet, daß Freitag Nacht wieder neuer Schnee kommt, der aber wahrscheinlich nicht liegen bleibt, da sich der Boden schon etwas erwärmt hat. Vielleicht hilft auch das laute Baumeln der vielen Glocken der Schneeglöckchen.
Meine Reben halten auch noch Winterschlaf. Ist auch gut so, meine Hortensien frieren mir regelmäßig zurück wenn noch ein paar späte Fröste kommen.
Wir hatten hier auch schon ein paar warme Tage, hab diese genutzt um das ganze Eichenlaub aus dem Garten zu entfernen bevor hier alles austreibt. Nebenbei hab ich auch die ersten Reben geschnitten.
Da die Sonne noch relativ tief steht verschwindet sie hier schon gegen 14 Uhr hinter den Bäumen (haben einen Fichtenwald westlich direkt an der Grundstücksgrenze) , das heißt wir haben hier im Moment wenn es gut läuft 4Stunden Sonne. Im Sommer steigert sich das auf 6Stunden, dann verschwindet sie gegen 16Uhr hinter den Bäumen.
#9
Zitat
Fahr doch mal zu den Wasserspeichern wo dein Trinkwasser her kommt und berichte uns wie es dort aussieht.
Da brauche ich nicht hinzufahren. Normalerweise sind die Talsperren nach der Schneeschmelze rammelvoll, aber in diesem Jahr wie auch in den letzten Jahren sind die Talsperren nur ca. halb bis 3/4 voll. Die wichtigste Talsperre für Dresden ist die Talsperre Klingenberg, die zu ca. 60 % gefüllt ist.
https://www.talsperren.net/Fullstande/fullstande.html
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!