Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Februar 2021
Urmel mach mir keine Angst, meine KM Lutschistij steht draußen im Kübel, ebenso wie eine alte Muscat Hamburg. Eigentlich hätte ich die Muscat Hamburg in den Wintergarten stellen wollen, der Kübel in dem die KM Lutschistij wächst ist zu groß und zu schwer um ihn rein zu räumen.
Bei uns waren heute morgen-18°C, im Wintergarten hatte ich Frost trotz durchgängigem Betrieb einer Elektroheizung.
#82
Man kann doch die Kübel reichlich umwickeln? Es gibt doch Material genug. Alte Decken, akte Kleidung, alte Säcke usw.
Hauptsache die Wurzeln und 30-50 cm über die Veredelung schützen.
Bei uns wird die letzte und die härteste Nacht mit -12 Grad. Dann wird wärmer, aber wie lang? In Moskau gibt es zur Zeit Übermengen vom Schnee und bitter kalt. Wenn wir den Westwind behalten, dann wird es nicht mehr so kalt. Aber wenn wir den Ostwind bekommen, dann...........
.........weil der Februar ist noch nicht zu Ende. Uns bleibt nur hoffen und beten.
So sagen die Kollegen im Osteuropa.
14.02.2021 року. Прикарпаття, місто Івано-Франківськ.
Шановні колеги, виноградарі та винороби - поціновувачі виноградної лози та сонячної ягоди! Прийміть мої найщиріші привітання з Днем Святого мученика Трифона - покровителя виноградарів та виноробів!
Його вшановують, та відзначають цей день, щороку - 14 лютого, в багатьох православних виноградарських країнах, особливо в Болгарії та Сербії, де поливають виноград вином і святою водою. Називають Святого Трифона там (Трифон Зарєзан), тому що з цього дня починають весняну обрізку винограду.
Це - передвесняне Свято! На іконах Святого Трифона зображують з лозою, або з ножем для обрізки, або ж із соколом на руці, напевно, щоб захищати врожай від шпаків та ворон.
Виноградного року Вам, друзі! Щерих урожаїв на Ваших виноградних нивах!
Übersetzt.
14.02.2021 zu rocken. Prykarpattya, Misto Ivano-Frankivsk.
Shanovny Kollegen, Winzer und Winzer - Weinreben und schläfrige Beeren! Nehmen Sie meine größte Dankbarkeit am Tag des Heiligen Märtyrers Tryphon an - dem Schutzpatron der Winzer und Winzer!
Yogo vshanovuyut, das heißt den ganzen Tag, shoroku - 14 heftig, in den orthodoxen Weinbaugebieten von Bagatyokh, insbesondere in Bulgarien und Serbien, Trauben mit Wein und Weihwasser gießen. Ich rufe dort Saint Tryphon (Trifon Zaruzan) an, für diesen Tag werde ich die Frühlingstrauben reparieren.
Tse - vor dem Frühlingsheiligen! Auf den Ikonen von St. Tryphon können Sie sich mit einer Rebe oder einem Messer zum Schneiden oder mit einem Falken auf einem Rutsi melodiös vorstellen, um die Ernte von Shpaks und Krähen zu ergreifen.
Traubenfelsen für euch, Freunde! Shcherikh erntet auf Ihren Weinfeldern!
Kulturell genommen.
Die Geschichte lernt uns an wann sollten wir Reben schneiden.
015225804502
#84

Ich will nicht sagen das man aus der Geschichte nichts lernen kann, aber aktuell sind die Winter und die Frühjahre so untypisch, das manche Empfehlungen aus den 90er Jahren schon keine Berechtigung mehr haben.
Ich würde also eher zum ausprobieren anstiften als zum beharren auf Erfahrungen aus einer Zeit, die so nie wieder sein wird.
Letzte Nacht war es noch einmal heftig kalt. In der Nähe von Erzgebirgler sollen es -27 °C gewesen sein, hier nur etwas unter -12 °C. In der Nacht hat es noch einmal 5 cm geschneit, aber seit dem Morgen stiegen die Temperaturen bis am + 5 °C. Der Flock-Down schwächt sich also etwas ab. Aber der Frühling kommt leider noch nicht. Nächste Woche soll es wieder etwas Frost geben.
In Erwartung des Rebschnittes habe ich schon meine Gartenscheren geölt.

Bei uns hier scheints das mit den extrem tiefen Temperaturen gewesen zu sein. Seit gestern Tag wie Nacht im Plusbereich.
Von den Schneebergen ist auch nur noch die hälfte zu sehen.
LG Peter

Bei uns auch.
Für's Wochenende sind frühlingshafte Temperaturen angesagt.
Schnee ist komplett weg.

Ich habe fertig
Links Sponsor, rechts Pöstryi die Altrebe in der Mitte ist die unveredelte M. Hambourgh, die kommt weg wenn die veredelte in Ertrag kommt.
Blestiaschy, der dicke Stamm im Hintergrund ist der Rest von Venus. den muss mir Herr Urmel motgen mir schwerem Gerät entfernen
Rechts Zitronny, links Daria
Mich würde interessieren, ob die f-Erziehung wirklich den gewünschten Effekt im Vergleich zur Bogrebenerziehung hat. Hat jemand am gleichen Standort 2 Reben der gleichen Sorte und gleichen Alters, bei denen eine die f-Erziehung und eine die normale Bogrebenerziehung hat?
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Februar[2023] Februar |
7
thuja thujon
26.02.2023 |
1377 |
|
||
![]() |
[2022] Februar[2022] Februar |
9
Dietmar
27.02.2022 |
1248 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1888 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4838 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3625 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4972 |
|
||
![]() |
Februar 2020Februar 2020 |
31
jakob
22.02.2020 |
2174 |
|
||
![]() |
Februar 2019Februar 2019 |
12
guggi
26.02.2019 |
1156 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!