Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Februar 2021
#71
Bei mir war es -11 Grad in 2 m Höhe und -14 Grad in 20 cm Höhe bei 5 cm Schnee.

Ich habe eben eine dicke Schicht Pulverschnee auf die Ein- und Zweijährigen geschaufelt.
Heute Nacht soll es noch kälter werden.
Höchsttemperatur tagsüber -5°C.
#73
Hier sind noch 2 Nächte mit -16 °C in 2 m Höhe angesagt und das bedeutet in Bodennähe 3 Grad tiefer. Danach sollen die Frostgrade etwas milder werden.

Heute Morgen, 5.03 -13°C
Wetter Online sagt das Gleiche.
#76
In der Spitze waren es die gleichen Tiefstemperaturen wie gestern Nacht. Das ist wohl das maximale Mitte Februar bei klarem Himmel und schützendem Schnee. Im Nachtdurchschnitt war es schon wärmer wie letzte Nacht. In der Gesamttendenz geht es jetzt jeden Tag aufwärts. Mitte nächster Woche sind schon wieder Null-Grade bei mir zu erwarten.
#77

Nun wieder mal ein Winter, der das Wort Winter verdient. Gestern morgen war die bisher tiefste Temperatur mit -19 Grad. Tagsüber ist es -8 bis -12 Grad. Anbei ein Foto von einem Teil meiner Reben im Freiland, die ich schon im Dezember geschnittenen habe und die völlig mit Schnee bedeckt sind.
Auch bei tieferen Temperaturen erfriert nichts.
P1170911-2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Hier noch ein Foto von einem meiner Gewächshäuser:
P1170914.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
#78

gestern morgen bedeckt, minus 9 Grad.
heute nacht klar, Thermometer meldete gegen 4 Uhr -19 °C (40cm Höhe). Brrrrrrrr

Heute morgen -14 Grad, ist etwa das was in den letzten Tagen Nachts und gegen Morgen auch war.
Morgen noch mal in diesen Bereich, dann soll es hier bei uns im Nord/Westen wieder steil nach oben gehen.
Das schlimmste scheint überstanden zu sein.
LG Peter

Heute Morgen -10°C und ein eisiger Nordost.
Glonntaler Du Armer, so weit weg von mir bist Du ja nicht, trotzdem so viel kälter!
Bin sehr gespannt, ob meine K.Lutschistij das ohne Ausfälle übersteht. Da ist sie etwas empfindlich.
Vor Jahren sind am Kordon alle Augen erfroren, als im Frühling der Saftdruck einsetzte hat der ganze Kordon aus den erfrorenen Knospen geblutet.
Zum Glück waren genug einjährige Wassertriebe vorhanden um einen neuen Kordon zu erziehen.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Februar[2023] Februar |
7
thuja thujon
26.02.2023 |
1377 |
|
||
![]() |
[2022] Februar[2022] Februar |
9
Dietmar
27.02.2022 |
1248 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4838 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3630 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4972 |
|
||
![]() |
Februar 2020Februar 2020 |
31
jakob
22.02.2020 |
2174 |
|
||
![]() |
Februar 2019Februar 2019 |
12
guggi
26.02.2019 |
1161 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!