Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Februar 2021
Bisher war es hier relativ glimpflich. Es hat bei -8°C ca. 6 ... 10 cm geschneit, allerding recht schwerer feuchter Schnee. Das erschwert etwas das Schneeschippen, aber dadurch gibt es trotz Wind kaum Schneeverwehungen. Fazit: normaler, unangenehmer Winter, aber keine Katastrophe wie angesagt.
Über Nacht hat es noch einmal ca. 20 cm geschneit. Zeitweise fuhren weder Züge, Straßenbahn noch Busse, aber das hat sich wieder eingespielt.
Es gab allerdings eine für hiesige Verhältnisse Kuriosität. Im unteren Bereich der 20 cm Schnee waren rund 3 ... 4 cm schwach orange gefärbt - Saharastaub. Neben dieser optischen Kuriosität soll ja der Saharastaub eine gewisse Düngewirkung besitzen, auf alle Fälle Phosphor und der Farbe nach auch Eisen. Das wird meine Reben und meinen sonstigen Garten "freuen". Normalerweise fliegt der Saharastaub nach Westen und düngt das Amazonasbecken. Ohne die permanente Düngung mit Saharastaub würde es den Regenwald am Amazonas nicht geben, da der Boden dort fast nährstofffrei ist. Wenn er am Amazonas wirkt, wird er auch in meinem Garten wirken. Wunder darf man allerdings wegen der geringen Menge nicht erwarten.
Orangenen Schnee habe ich noch nie gesehen, aber im Sommer hat sich Saharastaub schon ein paar Mal hierher verirrt und hatte z.B. Autolack und Fensterscheiben mit einer Staubschicht bedeckt.
#33
@Anselmo
Kannst die Kälte gerne haben, hier sind zur Zeit -9°C und es wird jeden Tag kälter. Für Donnerstag sind -16°C angesagt. So kalt war es hier seit Jahren nicht. Hab letzte Woche noch eine Elektroheizung im Real ergattert, die steht jetzt im Wintergarten und läuft seit 3 Tagen durch. Normalerweise würde ich die Pflanzen jetzt rein holen, bin aber gerade am Umbau, alle Heizkörper raus, Nischen zumauern, dann neue Rohre legen usw.. Geheizt wird derzeit nur das Wohnzimmer mit Kamin, jedenfalls im Moment noch. Damit ist aber auch bald Schluß. Die letzten Jahre war der Winter hier immer spätestens Mitte Februar vorbei, bei Spätfrost ist mir noch nie etwas erfroren, mit Ausnahme meiner eingetopften Hortensien, da bin ich aber selber schuld wenn ich sie nicht reinräume.
Die nutze ich schon seit Jahren nicht mehr, hatte einen Verbrauch von 500L Heizöl in 3Wochen im Winter. Der Heizkessel ist Baujahr 1974, damit mach ich nur noch Wasser zum Duschen heiß, für alles andere wird der Wasserkocher genommen. Hab hier bis vor 2Jahren zur Miete (Vermieter war Sparkasse) gewohnt, dann wurde die ganze Siedlung verkauft und dank eines befreundeten Anwalts konnte ich mein Vorkaufsrecht gegen den Willen des Vorbesitzers durchsetzen. Hatte die letzten Jahre aus familiären Gründen auch wenig Zeit, und Material muss ja auch gekauft werden.
#37
In Nürnberg muss jetzt auch mit Strom geheizt werden, weil die Fernwärme nach einem Kraftwerksbrand ausgefallen ist:
https://www.infranken.de/lk/nuernberg/nu...aus-art-5161782
Zitat
Die nutze ich schon seit Jahren nicht mehr, hatte einen Verbrauch von 500L Heizöl in 3Wochen im Winter. Der Heizkessel ist Baujahr 1974, damit mach ich nur noch Wasser zum Duschen heiß, für alles andere wird der Wasserkocher genommen. Hab hier bis vor 2Jahren zur Miete (Vermieter war Sparkasse) gewohnt, dann wurde die ganze Siedlung verkauft und dank eines befreundeten Anwalts konnte ich mein Vorkaufsrecht gegen den Willen des Vorbesitzers durchsetzen.
Da ist ja eine umfassende Sanierung fällig. Eine Heizung mit Strom (Widerstandsheizung) ist so ziemlich die teuerste Art zu heizen, rund 3 x so teuer wie Erdgas und Heizöl für gleiche Heizleistung.
#39
Zitat von Dietmar im Beitrag #38
Eine Heizung mit Strom (Widerstandsheizung) ist so ziemlich die teuerste Art zu heizen, rund 3 x so teuer wie Erdgas und Heizöl für gleiche Heizleistung.
Ein paar Heizlüfter kosten keine 100 €. Eine richtige Heizung für ein ETH kostet 10.000 €. Davon kann man lange mit Strom direkt heizen. Besser ist natürlich eine Split-Klima für 500 € mit COP 3-4.
Für die 15.000 Nürnberger sind Heizlüfter billiger als ein Hotelzimmer für 40 € pro Nacht und der Zeiteinsatz ist überschaubar. Warmwasser ist das größere Problem. Mit einem Wasserkocher eine Badewanne voll und warm zu bekommen ist nicht lustig und ein Durchlauferhitzer oder ein kleiner Wasserboiler würde wieder unnötig Geld kosten.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Februar[2023] Februar |
7
thuja thujon
26.02.2023 |
1377 |
|
||
![]() |
[2022] Februar[2022] Februar |
9
Dietmar
27.02.2022 |
1253 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5141 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4853 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3635 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4977 |
|
||
![]() |
Februar 2020Februar 2020 |
31
jakob
22.02.2020 |
2179 |
|
||
![]() |
Februar 2019Februar 2019 |
12
guggi
26.02.2019 |
1161 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!