Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Januar 2021
#51

Wenn du dich in den Finger geschnitten hast säuberst du irgendwann die Wunde, oder?
Ich will nicht sagen das Rebenbluten schadet, aber es desinfiziert auch nicht, Xylem ist kein Permanganat oder Chlorbleichlauge oder Peressigsäure.
Für späteren Austrieb, warum nicht weisseln? Geht auch mit der Kalkdüse.

Zitat von thuja thujon im Beitrag #51
Wenn du dich in den Finger geschnitten hast säuberst du irgendwann die Wunde, oder?
Einfach nein! Nur wenn es genäht werden muss weil Wunde verschlossen wird und sich nicht putzen kann..Mach das bitte nicht, wir sind doch alle schon geimpft ..ich kann mich erinnern wie wir mit Schmierfett wunden zu geklebt haben auf dem Acker ..Die Hände waren ständig verletzt. ich wurde schon bestimmt 7-8 mal genäht weil es viel zu tiefe wunden waren wie zb vom Rasenmäher, da musstman natürlich spülen... es regelt sich alles von alleine in unserem Körper..

ZitatZitat von urmel im Beitrag #53
Nicht mehr lange....
https://www.youtube.com/watch?v=C8VrXTAXBkg
Zitat
#55

Heute sind heftige Schneefälle angesagt. Es ist leider noch viel Zeit bis zum Frühling.
Heute stand in der staatstragenden regionalen Zeitung, daß der Raum Dresden der trockenste Ort in Sachsen und D in den vergangenen 3 Jahren war. Von den 3 Jahresniederschlägen von 2018 - 2020 fehlen 2 Jahresniederschläge. Die obersten cm des Bodens sind zwar feucht, aber knapp darunter bis in die gemessenen 3 m Tiefe ist es staubtrocken. Der bißchen Schnee aktuell kann da nichts daran ändern. Angeblich soll der Klimawandel mehr Regen im Winter bringen, aber die letzten Winter waren sehr niederschlagsarm, so daß kein neues Grundwasser gebildet werden konnte.
#58

Wie sieht die Wasserbilanz bei dir aus Dietmar?
Hier, mit fast immer negativer Wasserbilanz, wird trotzdem neues Grundwasser gebildet. Wenn vielleicht auch nur 10mm pro Jahr.
PS: die Wasserbilanz der letzten 3 Jahre ist wirklich übel. 4stellig im Minus.
https://www.am.rlp.de/Internet/AM/NotesA...w=2.1.1,2.6#2.1.
Zitat
Wie sieht die Wasserbilanz bei dir aus Dietmar?
Von den 3 Jahresniederschlagsmengen 2018-2020, die lt. langjähriger Statistik hätten fallen müssen, ist in der Summe nur ein Jahresniederschlag im Ist gefallen, d.h. das Defizit in den 3 Jahren beträgt insgesamt reichlich 1000 l/qm. Das ist nicht etwa nur meine persönliche Meinung, sondern offizielle Statistik in Sachsen.
Dadurch konnte auch kein neues Grundwasser gebildet werden. Mein Brunnen geht bis zu einer wasserdichten Basaltschicht in einer Tiefe von ca. 6 m. Früher war der Grundwasserstand nur ca. 0,75 m unter der Oberfläche, also etwas über 5 m Wasserstand im Brunnen. Jetzt ist nur noch eine feuchte Schlammschicht am Brunnengrund.
#60

Das 1000mm vom statistischen Mittel fehlen sagt doch aber nix aus darüber, wie trocken es wirklich ist. Wenn 500mm bei euch statistisch normal sind, die letzten 3 Jahre zusammen 500mm gefallen sind, somit 1000 fehlen, und dann das Grundwasser nicht einmal einen ganzen Meter gefallen ist, dann glaube ich da was nicht. Da stimmt was in der Aufbereitung der Daten nicht. Hier ist das Grundwasser mehr als einen Meter runter im Vergleich zum Winter 2017/2018. Haben schon 2018/2019 die Poller vom Boot auf dem Baggersee 3m in den Weiher rein versetzen müssen und seit dem gehts auch nur nach unten.
Grundwasserneubildung ist davon aber unabhängig, der Baggersee als offener Grundwasserkörper geht auch mal ein paar Zentimeter hoch, trotz Tendenz fallend.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] Januar[2022] Januar |
3
Ohne Chemie
17.01.2022 |
1073 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] August[2021] August |
43
Geckoloro
29.08.2021 |
5136 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5074 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4843 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3630 |
|
||
![]() |
Januar 2020Januar 2020 |
17
erzgebirgler
07.01.2020 |
1388 |
|
||
![]() |
Januar 2019Januar 2019 |
8
erzgebirgler
10.01.2019 |
710 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!