Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dezember
#21
Brauche keinen Baumarkt. Holz benutze ich von Einwegpaletten, Metallteile - Altmetall, Terrassenplatten von Kleinanzeigen. Wer will findet immer. Habe schon alles besorgt.
Ein Glück, daß wir gegenwärtig Wei(h)n - achten feiern und nicht Bier - nachten.
Vitis Plant hat schnell noch die Bestellungen nach Groß Britannien verschickt, solange noch die Übergangsperiode des Brexit gilt. Danach ist die Insel erst einmal dicht, bis die neue Handelsvereinbarung in Kraft tritt.
Nach Weihnachten soll der Versand in die EU-Länder beginnen. Ich habe eine diesbezügliche Info-email erhalten.

Nicht vergessen, bis heute gehütet
Eine ganz spezielle Weihnachtsdelikatesse:
Lutschistij kann definitiv lange hängen und schmeckt wunderbar
Dann lass sie dir schmecken.
Meine eigenen Trauben sind leider alle schon lange aufgegessen, allerdings tragen die meisten neu gepflanzten Sorten noch nicht, ich hoffe nächstes Jahr auf die ersten Kostproben, mit etwas Glück auch bei meiner KM Lutschistij.
Hatte über die Feiertage aber trotzdem leckere Trauben da es bei uns im Aldi mal wieder meine Lieblingstraube "Vitoria" gab, leckere dunkelblaue, fast schwarze Trauben aus Brasilien. Sicher nicht zu vergleichen mit eigener Ernte, ist aber die einzige Sorte aus dem Supermarkt die nach was schmeckt.
Meine letzte Traube war am 14. Dezember die Festivee. Zwar schon Wochen nicht mehr im Saftstrom und Stiele eingetrocknet, aber immer noch prall, schöne Restsäure und immer süßer werdend. Und vor allem kalt richtig erfrischend.
Irgendwann kommt die Zeit, wo wir ganzjährig Trauben aus dem Garten haben. Und wenn es Rosinen sind. Apropos Rosinen - hat das schon mal wer versucht? Welche Sorten (kernlos, klar)? Trocknungsform?
#30

Ich habe mal Reste von Frumoasa alba in der Sonne auf dem Balkon getrocknet. Der Kern störte nicht mal sonderlich beim naschen, zum backen aber sicherlich nicht geeignet. Nach 2-3 Wochen waren sie jedenfalls ausreichend trocken, zuverlässiger und unabhängig von der September/Oktoberwitterung gehts wohl im Dörrautomat.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Dezember[2023] Dezember |
0
Nexus95
Heute 01:44 |
95 |
|
||
![]() |
[2023] Januar[2023] Januar |
11
urmel
04.02.2023 |
3429 |
|
||
![]() |
[2022] Dezember[2022] Dezember |
13
Nexus95
31.12.2022 |
1876 |
|
||
![]() |
[2021] Dezember[2021] Dezember |
37
thuja thujon
28.12.2021 |
3368 |
|
||
![]() |
Lagerung von veredelten wurzelnackten Reben im Kühlschrank bis zu Frühjahr?Lagerung von veredelten wurzelnackten Reben im Kühlschrank bis zu Frühjahr? |
2
traubenirene
24.07.2023 |
4299 |
|
||
![]() |
DezemberDezember |
15
Dietmar
25.12.2019 |
1553 |
|
||
![]() |
Dezember 2018Dezember 2018 |
8
jakob
16.12.2018 |
660 |
|
||
![]() |
FrostschadenFrostschaden |
9
Dietmar
01.03.2018 |
537 |
|
||
![]() |
Alphonse LavalleeAlphonse Lavallee |
7
Mona 64
26.08.2020 |
1506 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!