Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Aufplatzungen am frischen Trieb

Hallo.
Habe vor wenigen Tagen diese Aufplatzungen am Ende einer Pfahlrebe (Boskop Glory) gefunden. Physiologisch scheint das kein Problem zu werden aber fragen kostet nichts. Was könnte die Ursache sein? Danke.
Bildanhänge
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Vorderpfälzer
und
Geckoloro
haben sich bedankt!

15.09.2020 14:56 (zuletzt bearbeitet: 15.09.2020 14:58)
#3
Oh

Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #3
Anthracnose. Taucht nicht nur bei Trauben, sondern beim Rasen, Erdbeeren usw. auf.
Dann wären aber in erster Linie auch die Blätter betroffen, was sie aber wohl nicht sind.

An anderen Pflanzen habe ich es heuer noch nicht gefunden. Bis her ist das gezeigte die einzigen Symptome.
Vorderpfälzer
hat sich bedankt!



Zitat von Anselmo im Beitrag #7
Bei mir hat es zweimal gehagelt, wirds wohl daran gelegen haben
Eher wird diese Stellen noch der Wind verursachen, wenn die Reben und Ranken irgendwo reiben, dagegen schlagen, etc.
Auch starke Temperaturschwankungen, wie sie aktuell bei Tag und Nacht vorkommen, könnten ein Aufreißen bei mechanischen Beschädigungen noch begünstigen.
Wären dagegen noch schwarze Stellen vohanden und Blätter betroffen, hätte ich eher auf Phomopsis getippt.
Dann wären diese Risse aber, soweit ich das kenne, eher in der Nähe von verholzten Trieben/des Stammes.
Anselmo
hat sich bedankt!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Triebe ohne Früchte abschneiden ? Triebe ohne Früchte abschneiden ? |
19
thuja thujon
21.06.2021 |
1679 |
|
||
![]() |
Fruchtbare Triebe Fruchtbare Triebe |
1
Ohne Chemie
29.11.2019 |
1044 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im zweiten JahrErziehung / Schnitt im zweiten Jahr |
51
traubenirene
26.06.2023 |
6298 |
|
||
![]() |
FrostschutzFrostschutz |
45
Reblaus
03.09.2019 |
3641 |
|
||
![]() |
Erstschnitt Containerrebe Erstschnitt Containerrebe |
5
Lennart
07.08.2018 |
738 |
|
||
![]() |
Erstlingstrauben 2018Erstlingstrauben 2018 |
19
Silesier
26.08.2018 |
1992 |
|
||
![]() |
Was passiert mit einem trieb der noch nicht verholzt ist? Was passiert mit einem trieb der noch nicht verholzt ist? |
37
Ohne Chemie
31.08.2018 |
3140 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!