Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Schädlinge

meine Arkadia, hat es schwer erwischt.
sieht nach kräüselmilben aus16225693045551411312771.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#33
Ich habe meine Reben mit der Ölemulsion gespritzt. Habe keine Problemen deswegen.

Ich habe bisher 4 Mal mit Schwefel gespritzt. Das erste Mal bei Knospenschwellen.
Bei mir ist auch nur eine Rebe betroffen. Die anderen sind bisher gesund (abgesehen von ein paar Blattläusen).
#35
Nach der Ölemulsion + Paar Tropfen Bi58 Spritzung habe keine Blattläuse, keine Schildläuse ähnlich. Aber in den letzten zwei Tagen sind die Triebe stark gewachsen. Deswegen werde ich nach dem Regen mit dem Fitosporin + Ölemulsion spritzen.

#37
Vorsorge ist leichter und besser als die Nachsorge / Bekämpfung. Wenn die Schädlinge und die Krankheiten da sind, ist viel schwieriger die zu bekämpfen. Außerdem gibt es auf der Rebe gibt es auch andere Arten von Schädlingen und freiwillig wollen die den nicht verlassen. Ich Spritze auch nicht extra gegen Schädlinge, sondern mische zu Mitteln gegen die Krankheiten. Außerdem hilft die Ölmischung gegen Mehltau auch sehr gut. Schwefel ist gut und relativ günstig, aber das ist kein Grund um 4 Mal nur mit dem spritzen und bringen wird es nicht viel.
Damit teile nur mit, was und wie ich, bei mir durchführe. Ich will keinen überreden und keinem meine Meinung aufzwingen. Jeder hat die Wahl, wie und was er in seinem Garten tut.

Die Arkadia die mit Kräüselmilben befallen ist liegt an einer gabionen Wand, zwischen den viellen Steinen, können die Kräüselmilben sich gut einisten. hätte diese Wand auch richtig mit Schwefel spritzen müssen.
hatte an dieser Stelle noch nie Probleme mit Kräüselmilben,ist auch die einzige Stelle und Rebe die befallen ist.rest der Reben ist gesund und wächst zur zeit schnell,solange es warm bleibt
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!