Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Emulgieren – Wasser und Öl verbinden
https://www.lecker.de/emulgieren-wasser-...nden-51155.html
Honig als Emulgierungsmittel klingt da recht interessant (werden die Beeren dann noch süßer? )
#2
Echter Honig, oder aus dem Laden? Vom Honig werden die Beeren nicht süßer, aber das Hornissen und Wespen kommen, ist sicher. In unserem Fall ist der Senf viel nützlicher. Wirkt als zusätzlicher Insektizide. Wie gut der wirkt und welche Flecken dazu kommen, muss man noch testen.

Habe dieses Jahr sehr schlechte Erfahrungen mit dem Öl auf Beeren gehabt aber sehr gute mit dem Natron.

Beeren einfach glänzen dannach.
Schmiere ein Apfel mit Öl und esse dannach. kein Mensch will diese Trauben kaufen, nicht mal probieren..

Einer der Gärtner im Veitshöchheimer Schaugarten hat mir mal erklärt, dass sie Öl als Spritzmittel überhaupt nicht gut finden. Das war als es dort noch Tafeltraubentage gab.
Der Grund:
Öl verklebt die Spaltöffnungen der Blätter. Dadurch würden der Gasaustausch und die Klimatisierung der Rebe massiv gestört.
Zitat von urmel im Beitrag #7
Einer der Gärtner im Veitshöchheimer Schaugarten hat mir mal erklärt, dass sie Öl als Spritzmittel überhaupt nicht gut finden. Das war als es dort noch Tafeltraubentage gab.
Der Grund:
Öl verklebt die Spaltöffnungen der Blätter. Dadurch würden der Gasaustausch und die Klimatisierung der Rebe massiv gestört.
Dann frage ich mich, ob derjenige seine 240 Rebstöcke noch hat oder ob er sie damals mit Absicht killen wollte?
Oder ist das nur ein Spinner?
https://www.landwirt.com/Forum/513186/We...-spritzen-.html

Das weiß ich alles nicht.
Ich habe nur die Aussage des Veitshöchheimer Gärtners wiedergegeben.
Ausprobieren und seine Erfahrungen selbst machen darf schließlich jeder selbst.
...und sie anschließend mit uns teilen...
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Perlit zur Verbesserung des WasserspeichervermögensPerlit zur Verbesserung des Wasserspeichervermögens |
2
Martl62
20.09.2022 |
498 |
|
||
![]() |
Geschwächte Rebe retten?Geschwächte Rebe retten? |
1
Dietmar
19.05.2022 |
379 |
|
||
![]() |
Applikationsqualität mit Flachstrahldüsen und Umgang mit SpritzgerätenApplikationsqualität mit Flachstrahldüsen und Umgang mit Spritzgeräten |
4
Yomogi
19.03.2021 |
694 |
|
||
![]() |
Gibberelllin-VellesGibberelllin-Velles |
23
jakob
03.03.2020 |
2747 |
|
||
![]() |
Biokohle zur Erhöhung der BodenfruchtbarkeitBiokohle zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit |
16
Dietmar
30.01.2021 |
1798 |
|
||
![]() |
Organische DüngerOrganische Dünger |
12
Dietmar
12.05.2018 |
1734 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!