Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
August 2020

Auf dem Bild sind Hornissen.die haben rombik gegessen
https://www.langweiledich.net/wespen-vs-hornissen/
Zitat von Thomas im Beitrag #17
0,8 mm waren's am Ende vom Tag, und heute wird's wohl auch nichts mehr mit Regen. Dafür sind zur Wochenmitte wenigstens wieder Temperaturen von deutlich über 30°C angesagt.
Wenn da mal keine Freude aufkommt !
Tja, so kann's gehen - vor drei Stunden hab ich noch sehr sarkastisch darauf reagiert, dass es bei uns einfach ums Verrecken nicht regnen will. Und kurz vor zwölf hat's dann auf einmal so geschüttet, dass ich mit der Tauchpumpe das Wasser aus dem Keller pumpen musste, weil einfach zu viel Wasser auf einmal von den Dächern kam, was gar nicht so schnell in die Kanalisation ablaufen konnte. Da gab es einen ordentlichen Rückstau, und das Wasser hat es aus dem Ablauf im Keller hochgedrückt.
Wenn ich das freudige Ereignis nicht zufällig mit einem Bier hätte feiern wollen, wär mir das gar nicht aufgefallen und der Keller würde jetzt sicher 30cm unter Wasser stehen.
Für die Natur ist der Regen auf jeden Fall ein Segen, und die Rapsaussaat in den kommenden Tagen ist gesichert.
#23
Muss ich dringend meinen Rombik in Organzabeuteln einpacken. Sonst werde ich den nicht probieren können.

Heute Trauben in Beutel verpackt
|addpics|h9x-66-8115.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-67-40bc.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-68-33bf.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-69-1bb8.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-6a-38d9.jpeg-invaddpicsinvv|/addpics|

Denkt an Oidium!
Hab heute eine total verpilzte Traube bei K. Lutschistij entdeckt. Nur eine um Glück. Die Blätter sind völlig in Ordnung.
Möglicherweise hab ich die eine Traube bei der letzten Spritzung nicht erwischt?
Jedenfalls ist sie abgeschnitten und entsorgt und die vielen anderen schönen Trauben von Lutschistij sind mit Schwefel und Jod gespritzt.
Backpulver wollte ich nicht, das schmecke ich noch viel später auf der reifen gut gewaschenen Traube, Bäh!
Dem Jakob sind die Schutzsäckchen ausgegangen. Bestimmt für die schöne Sorten hat verbraucht
015225804502

Ja echt.
Ich finde das in Kuchen schon schlimm. Die Zunge brennt und die Zähne fühlen sich rau an. Wie nach zu viel Rhabarber oder Spinat, aber da ist es die Oxalsäure.
Letztes Jahr hab ich enthusiastisch (ungiftig und viel hilft viel ) etwas zu hoch konzentriert Soda auf die Trauben gespritzt, bei Beerenschluss. Kann sein dass es nach einiger Zeit nicht mehr wirkt aber die Trauben haben auch nach kräftigem Waschen immer noch danach geschmeckt.
Das hab ich mir gemerkt, das will ich nicht mehr so haben.
#29
Vielleicht ist en in Spanien, Italien, Mittelasien es normal im August +35 Grad und noch Wochenlang zu haben. Für Deutschland ist was aussergewöhnliches, Hoffentlich liegt es am Schaltjahr? Bei manchen ist echte Mehltau im Anmarsch, bei anderen ist die falsche Mehltau schon da. Ob nur auf den Blättern oder nur auf den Trauben. Wenn man den Pilz nicht bekannt, dann hat man Problemen mit der Holzreife und damit sind die Veredelungen in Gefahr. Besonders die schwachen könnte es betreffen.
Der erste richtige Regen, bei dieser Trockenheit, kann zum platzen von Beeren führen.
#30
Gestern und heute hat meine Frau 40 neue Organzabeuteln genäht. Hoffentlich reichen alle zusammen für dieses Jahr aus.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] August[2022] August |
31
Geckoloro
03.09.2022 |
2961 |
|
||
![]() |
[2021] August[2021] August |
43
Geckoloro
29.08.2021 |
5136 |
|
||
![]() |
2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität |
0
Vorderpfälzer
27.11.2020 |
1537 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2020Rebschutzhinweis 2020 |
18
guggi
18.08.2020 |
3162 |
|
||
![]() |
Januar 2020Januar 2020 |
17
erzgebirgler
07.01.2020 |
1388 |
|
||
![]() |
Betriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 SchweizBetriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 Schweiz |
0
Dietmar
29.12.2019 |
523 |
|
||
![]() |
AugustAugust |
59
jakob
31.08.2019 |
5492 |
|
||
![]() |
August 2018August 2018 |
28
Ohne Chemie
19.08.2018 |
2352 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!