Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Juli

Schade um die schöne Traube
Hier bei uns ist sehen die Sorten sehr unterschiedlich aus, von Totalausfall (Lora, NYM, Sponsor) bis zu Spitzenbehang ( Zitronni, Venus, K.Lutschistij). Bilder bei den Sorten.
Siehst Du Dietmar, zu viel Regen (vor allem während der Blüte) ist auch nicht gut, Da würde ich lieber gießen...
In diesem Jahr habe ich vermieden kurz vor der Blüte noch einmal zu spritzen und konnte beobachten dass die Reben ihre Käppchen wesentlich besser öffnen und abwerfen konnten.
Zumindest wenn sie gerade nicht völlig durchweicht vom Regen waren.
Bis jetzt alles gesund.
#82
@urmel
Vielen Dank für die tollen Bilder, Beiträge und die kurzen Bewertungen der einzelnen Sorten.
So früh noch nie Trauben sind bei mir reif geworden.
SharadaUA schon paar Trauben gegessen wie Galachad.
Kodrianka auch reif.
Garant,Wein und Tafeltraube Sorte voll reif mit 20 Brix.
015225804502

Zum ersten Mal habe dieses Jahr auch Wespennetze ausprobiert. Kann jetzt schon sagen 90cm Breite ist für Tafeltrauben zu schmal. Mit 120cm breite ist wesentlich besser zu arbeiten und drückt Laub und Trauben nicht so stark zusammen wie die 90cm.


#88

Sind wahrscheinlich die blauen Netze, die auf den letzten Fotos zu sehen sind. Braucht man also keine weiteren Fotos.
Bin seit Samstag auf Geschäftsreise, nachdem bei anderen Pflanzen schon Oidiumbefall war habe ich nochmal mit Natron gespritzt.
Hier ist es halt einfach sautrocken und heiß. Wenn ich nicht zweimal die Woche die jungen Bäume gieße, gehen die mir ein, zumal der Boden ohnehin recht karg und flachgründig ist. Auch der Läusedruck war bis vor kurzem noch sehr hoch und machte den Pflanzen zu schaffen.
Ein Teil der Jungreben macht sich recht gut - besonders die Senator Burdaka, aber auch eine Baikonur und eine Liwia. Die anderen brauchen hingegen wohl noch ein drittes Jahr, bis sie die entsprechende Stärke für den Stockaufbau haben.
Die älteren Reben hängen eigentlich gut voll, aber irgendwie wollen die Beeren nicht so wirklich wachsen. Wahrscheinlich ist es einfach zu trocken, weil große Entwicklungssprünge hab ich nur gesehen, wenn's mal geregnet hat. Auch die wenigen Pfirsiche wollen nicht wachsen. Das gibt walnussgroße Steinfrüchte ohne Fruchtfleisch. Dafür haben wir hier heuer ein gutes Apfeljahr.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Juli[2023] Juli |
86
Geckoloro
31.07.2023 |
4585 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2095 |
|
||
![]() |
Grün auf Grün von StecklingGrün auf Grün von Steckling |
1
Geckoloro
28.04.2022 |
380 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5064 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im ersten JahrErziehung / Schnitt im ersten Jahr |
33
thuja thujon
18.08.2021 |
3367 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
||
![]() |
Juli 2018Juli 2018 |
29
urmel
06.04.2021 |
1980 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!