Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Juli
#51
Habe gestern am Abend erneut die Reben gespritzt und am paar Stellen flogen die Motten aus den Reben raus. Mein Gemisch schmeckt denen nicht. Aber trotzdem werde ich die Beutel aufziehen.
Zitat
Aber trotzdem werde ich die Beutel aufziehen.
Hoffentlich haben sie noch nicht ihre Eier abgelegt. Dann wäre es zu spät.
#53
#54

Die dieses Jahr gepflanzt kischmisch zimus hatte nicht viel Lust zu wachsen. Nun legt sie zaghaft los und hat gleich noch ein Geschein nachgeschoben. Ist das nun Notfruchten oder Größenwahn, egal ich schneide das Geschein weg.

Entspitzte Jungreben treiben aus dem Geizen
20200711_114915.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20200713_110814.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Auch helle Sorten werden weich..Zimus!! Ist sie nicht wunderschön?
20200713_114340.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Bei mir identisch wie bei Ohne Chemie ,viele kleine weiß Motten und müsste ich sofort Spritzen bei manchen Beeren schon Oidium gesehen. Wer nicht genau schaut wenn die Beeren weich und färben den bekommt Quittung .Oidium kann alles kapput machen
015225804502
Manche Jungs im Polen haben auch schöne Trauben.
http://www.winnicakrysa.pl/wybarwianie-gron-w-tunelach/
015225804502
#59
Endlich haben wir in diesem Jahr anständigen Regen. Perfekte Gelegenheit für die Düngung. Nicht nur die Jungreben haben gelitten, auch die Traubenbeeren brauchen Wasser. Gießen ist gut, aber Regen ist viel besser. Spritzungen nach dem Regen schütz die Reben von den Pilzinfektionen. Ausbruch ist jederzeit möglich. Damit ständige Kontrolle ist sehr wichtig. Bei mir sind die Kletterrosen als Indikator. Wenn weiße Flecken auf den Blättern auftauchen, spritze ich sofort den ganzen Garten.
Zitat
Endlich haben wir in diesem Jahr anständigen Regen.
Heute war 5 l/qm angesagt - kommen tun 0,1 ... 0,2 l. Für Sonnabend waren noch gestern 20 l/qm angesagt. Heute liegt die Prognose nur noch bei 2 l/qm und bis Sonnabend ist noch viel Zeit zum weiteren Senken.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Juli[2023] Juli |
86
Geckoloro
31.07.2023 |
4595 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2105 |
|
||
![]() |
Grün auf Grün von StecklingGrün auf Grün von Steckling |
1
Geckoloro
28.04.2022 |
385 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5074 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im ersten JahrErziehung / Schnitt im ersten Jahr |
33
thuja thujon
18.08.2021 |
3372 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
||
![]() |
Juli 2018Juli 2018 |
29
urmel
06.04.2021 |
1985 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!