Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Juli


#43

Hier noch zwei Fotos.
Das Hagelfoto wurde 15min danach aufgenommen, als der erste Teil des Unwetters vorbei war.
Danach hat es 15 Stunden fast durchgehend geregnet.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#46
@Geckoloro
Auf keinen Fall jetzt was wegschneiden !!!
Warte ab und lass dich am Saisonende positiv überraschen.
Es gibt Winzer die fahren mit dem Vollernter und schlagen die grünen Beeren teilweise zur Ertragsreduzierung ab. Die interessiert natürlich nicht wie die Trauben hinterher ausschauen. Denen geht es um das Traubengewicht und die Weinqualität. Die grünen Beeren vertragen also einiges und die wo dran bleiben reifen aus und sind verwertbar.
#48
Mitleid Geckoloro.
Leider ist keiner von dem Hagel sicher, außer wenn man Hagelschutznetze gespannt hat.
Ich mußte heute auch manche Gescheine wegschneiden. Zum Glück für Reduzierung mit Gescheinen. Das ist nur Teil, was ich weggeschnitten habe, siehe Bild.
IMG_20200712_110245.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bei diesen großen Beeren hätte ich schon Organzabeutel aufgezogen. Die schützen die Beeren nicht nur vor der KEF, dem Traubenwickler, den Wespen und den Vögeln, sondern auch vor Hagel. Dann wären nur noch die Blätter hagelgefährdet.
Angeblich ist der Traubenwickler schon in westlichen Weinbaugebieten bei der Eiablage. Organzabeutel helfen gegen den Traubenwickler nur, wenn diese vor !!! der Eiablage aufgezogen werden.
Durch die Kälte in diesem Jahr im Frühjahr und Sommer (mindestens 5 Grad niedriger als der langjährige Durchschnitt) ist bei mir die Blüte noch nicht ganz abgeschlossen, aber nähert sich dem Ende.
Danke Ditmar für Erinnerung. Das muss ich auch unbedingt machen.
Die Motten sind schon aktiv weil die Trauenbeeren anfangen zu färben.
Im Weinberg benutzen die Winzer an saug Maschinen am Traktoren .Kostet über 100tsd.Euro.Saugen die Blätter und Teile von Trauben mit bestimmten Druck.
Schaut ihr bitte die Reben von Jakob aus vorigen Jahren. Das sind dicke Buschlaub Dächer über Trauben. Wenn dort kommt Hagel bin nicht sicher das der zum Trauben erlangt.So was hab ich bei Kollege im Polen gesehen. Auf Pergola alles vernichtet im Spalieren wo Laubwand war 3m sind unten fast alle Trauben heil obwohl die Blätter waren stark beschädigt.
015225804502
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Juli[2023] Juli |
86
Geckoloro
31.07.2023 |
4595 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2105 |
|
||
![]() |
Grün auf Grün von StecklingGrün auf Grün von Steckling |
1
Geckoloro
28.04.2022 |
385 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5074 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im ersten JahrErziehung / Schnitt im ersten Jahr |
33
thuja thujon
18.08.2021 |
3372 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
||
![]() |
Juli 2018Juli 2018 |
29
urmel
06.04.2021 |
1985 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!