Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Juli
Mein Mitgefühl mit den Hagelgeschädigten.
Hier gab es keine Hagel und keinen nenneswerten Regen, obwohl der Wetterbericht der ARD eine Unwetterwarnung gegeben hat, wo Dresden inmitten des markierten Bereiches war. Wieder eine Luftnummer.
Heute früh hat es kurz genieselt, aber ganz großzügig geschätzt waren es 0,3 l/qm.
Die Blüte nähert sich dem Ende, sehr spät in diesem Jahr.
#12

Ein paar Blätter durchlöchert/abgerissen, aber keine Triebe abgebrochen. Wahrscheinlich noch mal Glück gehabt!
Zur Blüte, die geht hier mit der unbekannten Rebe am Schuppen endlich auch zu Ende. Die PIWIs sind schon gefühlt 5 Tage eher durch.
Wenn ich jetzt 90 Tage addiere, dann wirds heuer mind. Ende Sept mit der Reife...au weia
Auch ich kämpfe mit meiner Lage :/

Erste falsche Meltau Flecken gesehen .Das ist Sorte Ruta und Ergebnis von nicht spritzen. ..Nur so kann man jetzt schauen wie gut resistent sind die anderen..
20200702_094530.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Heute bin ich im Dresdner Elbtal zur Grillparty gewesen. Dort im Garten haben die Beeren schon Erbsengröße (Phoenix, Augusteller, Regent...). Bei mir außerhalb des Elbtales ist die Blüte noch nicht zu Ende und erste Beeren sind erst 1 mm groß.

Snigir,6 Jahre lang auf Zweiaugen geschnitten, ohne Pflege geht eben langsam
20200703_121157.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20200703_121436.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#16

Vorsicht mit dem freilegen der Traubenzone.
Seit mir die Mittagssonne viele Trauben verbrannt/gekocht hat kommen bei mir nur noch die Blätter weg deren Stiele das Wachstum der Trauben behindern.
#18
Manche Trauben lieben Sonne und entwickeln die richtige Farbe. Die andere brennen an der Sonne und verlieren die Färbung.
Wenn einer die Entblätterung für richtig hält, muss die Beschattungsnetze oder ähnliche Materialien zur Beschattung haben.
Hallo in die Runde! Duengt Ihr Eure Jungreben eigentlich (jetzt noch)? Ich habe ja meine Reben alle zurueckgeschnitten weil nicht genug gewachsen im 1. Jahr und z.T. noch in Wuehlmauskoerbe gesetzt im Winter. Von dreien ist nur eine bleistiftdick und ueber 1,5m gewachsen dieses Jahr ...
#20
Das hängt ab, wie man die Rebe gepflanzt hat. Selbstverständlich muß man die düngen, wenn man die einfach eingebudelt ( Loch ausgraben, die Rebe rein und zu ) hat.
Wenn ein Loch 50x50x50 ausgebudelt wurde und mit den richtigen Sachen gefüllt wurde, dann reicht es für 3 Jahren ohne Dungungsmitteln. Den Stickstoff gebe ich den Reben bis 15-20 Juli, dann Phosphor und Kalium.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Juli[2023] Juli |
86
Geckoloro
31.07.2023 |
4595 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2105 |
|
||
![]() |
Grün auf Grün von StecklingGrün auf Grün von Steckling |
1
Geckoloro
28.04.2022 |
385 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5074 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im ersten JahrErziehung / Schnitt im ersten Jahr |
33
thuja thujon
18.08.2021 |
3372 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
||
![]() |
Juli 2018Juli 2018 |
29
urmel
06.04.2021 |
1985 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!