Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Juni
#1
Der Sommer ist da. Was sollen / können / dürfen wir noch an der Rebe heute tun? Giessen und Düngen?
Veredeln? Ausbrechen? Spritzen? Oder nichts tun?
Die alle Fragen stehen bei vielen Trauben Freunden noch offen.
Zitat
Der Sommer ist da.
Ein warmer Tag ist noch kein Sommer. Hier war das kälteste Frühjahr seit mindestens 15 Jahren, mindestens 5 Grad kälter im Durchschnitt als im vergangenem Jahr. Bis heute mickerten die Reben nur so vor sich hin, da fast nur Tage um die 15 °C (und niedriger) und nur ganz wenige mit bis zu 20 °C. Heute waren es 23 °C im Maximum.
Noch nie in den letzten 15 Jahren war der Entwicklungsstand der Reben so weit hinter dem Durchschnitt der vergangenen Jahre zurück. Hier waren auch die längsten und kältesten Eisheiligen seit 15 Jahren.
#3

Der Sommer ist da !! Basta.15910330897431498803466903437821.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Stimmt, das Frühjahr war nicht gerade warm und freundlich.
Allerdings sind meine Reben fast gleichauf mit den vergangenen Jahren.
Das ist das Schöne an diesem Faden, man kann den aktuellen Stand mit den vergangenen Jahren vergleichen.
#5

Im Erzgebirge war der Mai auch sehr kalt. Vor allen Nachts die letzten 14 Tage. Die Temperatur fiel bis auf 3 Grad zurück. Tagsüber meist 13-15 Grad. Die Vegetation ist gegenüber den letzten Jahren weit zurück. Bleibt zu hoffen, dass die Blüte bis Ende Juni einsetzt. Da wird fast alles noch reif, was ich an frühen Sorten habe. Im Gewächshaus ist alles durch der vielen Sonne bestens. Ein großer Teil der Beeren ist schon mehr als Erbsengroß. Ich kann mich nicht erinnern, dass der Vegatationsunterschied zwischen Freiland und Gewächshaus schon jemals so groß war.
#6
Kernlose amerikanische Monsterrebe dieses Jahr mit ungewöhnlich großem Geschein:
2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Und mit kleinem Geschein aus schlafendem Notauge:
3.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
#7
Habe heute, beim anbinden gemerkt, das der Galachad an der Wand vom Schuppen und der Muskat Blu auf der Pergola daneben, blühen. In paar Tagen werden Trauben in anderen ( windigen ) Stellen auch Blühen. Muss ich sofort entspitzen und die Reben ca. 2 Wochen in Ruhe lassen.
Bei mir Galachad und Ontario sind seit ein Woche schon fertig,jetzt sind die andere dran. Grüne Veredelungen sind alle gelungen das macht Spass
015225804502

ich habe erst gestern angefangen dies Jahr wegen corona habe nicht viel, keine Neuheiten...
Bei uns ist es gefühlt seit Ende März Sommer - viel zu warm und zu trocken. Den Reben scheint es zu gefallen.
... auf der einen Seite genieße ich die warmen Temperaturen im Garten, auf der anderen Seite mache ich mir Sorgen - insbesondere über die Trockenheit.
Die rote Viktoria ist nun im zweiten Jahr auf Pergola-Höhe. Diese Jahr lasse ich ein paar mehr Trauben (5-6, teilweise eingekürzt). Obwohl weiblich, hat die rote Viktoria gut angesetzt. Die Trauben in den letzten Jahren waren immer sehr lecker, mit leichtem Muskat.
Galachad - seit 2018 im Garten - ist sehr kräftig gewachsen und hat schon letztes Jahr die Pergola-Höhe erreicht. Die kleine Kostprobe im letzten Jahr hat mir sehr gut geschmeckt. Dieses Jahr sollen 4 Trauben bleiben.
Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr Rodni probieren kann (so meine Hoffnung). Eine Traube habe ich stehen gelassen.
Vor zwei Jahren glaubte ich Rodni schon im Reben-Himmel, weil mir irgendjemand immer wieder den Austrieb abgefressen hatte. Erst nachdem ich sie wieder ausgebuddelt und in einen Topf gestellt habe, hat sie sich erholt.
In diesem Jahr wächst Rodni mit einem kräftigen Trieb Richtung Pergola.
Den Platz von Rodni hat vor zwei Jahren Malinowi erhalten. So richtig Durchstarten wollte sie bisher nicht. Sie ist dieses Jahr als späteste ausgetrieben. Aber ich bin auch mit dem mittleren Wuchs zufrieden. Malinowi soll das seitliche Bambus-Gitter an der Pergola beranken.
[url=https://addpics.com/i/311831591098595893311831591098595893ju4-d-c76e.jpeg [/url]
In diesem Jahr hatte ich bei Zimus auch das Problem, dass mir irgendjemand die Austriebe abgefressen hat. Mit neuer Lösung - Organza-Beutel über die Augen stülpen und unten mit dem Zugband abschirmen - konnte ich dem Fressen ein Ende machen. Seitdem die ersten Blätter da sind, ist Zimus nicht mehr gefährdet. Nun gibt es einen kräftigen Trieb Richtung Himmel.
Kräftig und unverwüstlich ist Venus. Sie wird wahrscheinlich gerodet, wenn für die neueren Reben mehr Platz brauche.
Im nächsten Jahr muss ich ein System überlegen, wie ich die Triebe der einzelnen Reben ziehe. Mein Ziel ist es, möglich viele verschiedene Trauben auf kleinem Raum zu halten.
Dennoch werde ich nicht daran vorbei kommen, mir zusätzlich noch ein Spalier zu bauen.
In diesem Jahr bin ich wieder schwach geworden. Knubli, Scharada UA und Parischanka sind bei mit eingezogen. Sie warten in Töpfen auf ihren endgültigen Standord.|addpics|ju4-8-5ab2.jpeg,ju4-9-5824.jpeg-invaddpicsinvv,ju4-a-3648.jpeg,ju4-b-d9f5.jpeg,ju4-c-8357.jpeg,ju4-d-c76e.jpeg,ju4-e-e919.jpeg|/addpics|
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Tafeltrauben Girlande welche SorteTafeltrauben Girlande welche Sorte |
12
Geckoloro
28.11.2023 |
750 |
|
||
![]() |
[2023] Juni[2023] Juni |
72
Geckoloro
02.07.2023 |
5086 |
|
||
![]() |
[2022] Juni[2022] Juni |
28
Dietmar
13.07.2022 |
2145 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im ersten JahrErziehung / Schnitt im ersten Jahr |
33
thuja thujon
18.08.2021 |
3367 |
|
||
![]() |
Juni 2019Juni 2019 |
89
Ohne Chemie
29.06.2019 |
6690 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2133 |
|
||
![]() |
Richtiger Zeitpunkt zum Entblättern der TraubenzoneRichtiger Zeitpunkt zum Entblättern der Traubenzone |
5
Micha74
23.02.2018 |
866 |
|
||
![]() |
TraubenwicklerTraubenwickler |
13
Dietmar
07.11.2021 |
1759 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!