Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Juni
Zitat
Aber was interessant ist, die Reben auf dem ersten Bild und dem letzten Bild sind die selbe kernlose amerikanische Sorte. Einmal im Freien mit guter Bestäubung und einmal unter Plexiglasdach.
Erkenntnis = schlechte Bestäubung unter Dach
Welchen Sinn macht eine Bestäubung bei einer (wirklich) kernlosen Sorte?
Es werden ja keine Samen gebildet. Allerdings sind nicht alle kernlosen Sorten wirklich kernlos, denn es werden oft rudimentäre Kerne gebildet. Deshalb gibt es verschiedene Klassen der Kernlosigkeit.

Zum befruchtung braucht Rebe zwei Spermienwenn man so sagen kann und nicht wie bei den anderen Pflanzen nur eine..
Auch ich habe mit Auspflanzungen und Veredelungen angefangen...Und Geleodor habe endgültig auch weg geschmissen..
20200618_192915.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20200618_120425.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20200618_163119.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20200618_161523.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#74
Zitat von Dietmar im Beitrag #71
Welchen Sinn macht eine Bestäubung bei einer (wirklich) kernlosen Sorte?
Na dann sind die Beeren größer. Bei dieser Sorte sind die unbefruchteten Beeren die nicht abfallen ca. 2-3 mm groß.
Die Befruchteten ca. 10-12 mm. Ausserdem ist es unschön und nervt beim Essen mit den nicht Abgefallen unbefruchteten nicht ausgebildeten Überresten dazwischen.
#75
Zitat von urmel im Beitrag #73
Von welcher Rebe ist das Geschein vom ersten Bild? Ist ja riesig!
Ja, dieses Jahr ist das eine Geschein fast doppelt so groß wie normal.
Ich denke es handelt sich bei den beiden Reben um Vanessa oder Suffolk Red:
https://www.rebschule-schmidt.de/de/rote...sa-kernlos.html
https://www.rebschule-schmidt.de/de/rote...ed-kernlos.html
#77
So sieht die Veredelungsstelle der kernlosen amerikanischen Monsterrebe aus:
7.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Zitat von jakob im Beitrag #76Zitat von urmel im Beitrag #73
Von welcher Rebe ist das Geschein vom ersten Bild? Ist ja riesig!
Das ist kernlose Geleodor, habe nicht bis Februar gewartet, schon gestern gerodet zusammen mit Bagema
Warum hast Du die Beiden gerodet?
#79

Nach den Eisheiligen hatte ich den Schutz der Reben mit Glas und Vlies solange wie möglich belassen. Dadurch wurde die anschließende Hundekälte etwas abgemildert. Die Reben sind zwar in dieser Zeit auch kaum gewachsen, haben aber die Kälte halbwegs überstanden und sind, als es wieder wärmer wurde, sofort wieder gewachsen. Wie es aussieht, müssten nächste Woche die ersten Gescheine anfangen zu blühen. Somit ist alles noch im grünen Bereich. Auch wenn es später, als in den letzten beiden Ausnahmejahren ist.
Im Gewächshaus ist natürlich alles viel weiter. Rombik färbt inzwischen blau ein.
P1170806.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Venus ist durch mit der Blüte, derzeit in Vollblüte ist Zitronni, Boschi Dar und Senator Pavlovski und Drushba blühen, sind aber andauernd waschelnass. Bin gespannt was das wird.
Mein Schätzelein K.Lutschistij wartet wohl noch bis nächste Woche, bis die Sonne hoffentlich wieder scheint. Sie hat wunderschöne Gescheine dran.
Parfüm hat ein Geschein aus einem Reserveauge, das braucht noch.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Tafeltrauben Girlande welche SorteTafeltrauben Girlande welche Sorte |
12
Geckoloro
28.11.2023 |
766 |
|
||
![]() |
[2023] Juni[2023] Juni |
72
Geckoloro
02.07.2023 |
5086 |
|
||
![]() |
[2022] Juni[2022] Juni |
28
Dietmar
13.07.2022 |
2145 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im ersten JahrErziehung / Schnitt im ersten Jahr |
33
thuja thujon
18.08.2021 |
3372 |
|
||
![]() |
Juni 2019Juni 2019 |
89
Ohne Chemie
29.06.2019 |
6690 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2133 |
|
||
![]() |
Richtiger Zeitpunkt zum Entblättern der TraubenzoneRichtiger Zeitpunkt zum Entblättern der Traubenzone |
5
Micha74
23.02.2018 |
866 |
|
||
![]() |
TraubenwicklerTraubenwickler |
13
Dietmar
07.11.2021 |
1759 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!