Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Rebschutzhinweis 2020
[[File:132020.pdf]]
- 132020.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
[[File:142020.pdf]]
- 142020.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
[[File:152020.pdf]]
- 152020.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
[[File:162020.pdf]]
- 162020.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
[[File:172020.pdf]][[File:Empfehlungen KEF im Weinbau 2020-V2.pdf]]
- 172020.pdf
- Empfehlungen KEF im Weinbau 2020-V2.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


Trester ist das Zeug was beim Trauben auspressen übrig bleibt. Also Beerenhäute etc. Diese soll man nicht in oder in der Nähe von nicht abgeernteten Weinbergen entsorgen (wird oft wieder in den Weinberg gebracht, als Düngung), vermutlich damit der Trester keine Schadinsekten dorthin anlockt.
Im Millionen.So produzieren sich die Weinbauer nächste Population von Essigfliegen und wenn du vorbei mit Fahrrad fährst noch besser schnell Berg ab bekommst um sonst viel zum Essen. Die Trestenreste muss man sofort unter die Erde bringen aber dafür die Winzer haben keine Zeit weil Saftgut muss schnell verarbeitet werden.
Klimawandel lernt manchen Umdenken
aber betont nur manchen.
Ich schmeiß das nicht weg wird gleich unter Reben begraben oder holt das mein Kollege und Verwandte und mach sich was kostbares.
OPC besser als viele Arzneimittel.
https://youtu.be/36S45zNsDRw
[[File:182020.pdf]]
- 182020.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rebschutzhinweis 2023Rebschutzhinweis 2023 |
21
thuja thujon
31.07.2023 |
4772 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2022Rebschutzhinweis 2022 |
24
David987
28.06.2023 |
2944 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2021Rebschutzhinweis 2021 |
46
thuja thujon
28.12.2021 |
6201 |
|
||
![]() |
2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität |
0
Vorderpfälzer
27.11.2020 |
1537 |
|
||
![]() |
Februar 2020Februar 2020 |
31
jakob
22.02.2020 |
2174 |
|
||
![]() |
Januar 2020Januar 2020 |
17
erzgebirgler
07.01.2020 |
1388 |
|
||
![]() |
Betriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 SchweizBetriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 Schweiz |
0
Dietmar
29.12.2019 |
523 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2019Rebschutzhinweis 2019 |
21
guggi
04.05.2020 |
2977 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!