Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mai
Zitat von Micha74 im Beitrag #62
https://www.br.de/nachrichten/bayern/vollkatastrophe-frost-trifft-unterfraenkische-winzer-schwer,RylHni7?UTM_Name=Web-Share&UTM_Source=Link&UTM_Medium=Link
So sieht es auch bei uns aus. Hier ist von 70-80% Ernteausfall die Rede. Erst gestern war wieder ein Bericht in den Fränkischen Nachrichten.
Wir hatten nach dem sehnlichst erwarteten Landregen am Montag vor einer Woche (27mm Niederschlag) in der Nacht auf Dienstag Temperaturen von -4°C, die aber schnell wieder weg waren. Und dann hat auf das frostgeschädigte Gewebe auch noch die Sonne so richtig draufgeknallt.
Die meisten Gescheine (vor allem an den äußeren Trieben) sind draufgegangen, aber aus den Blattachseln kommen jetzt langsam die Geiztriebe raus, und auch viele schlafende Knospen treiben auf einmal aus. Die Tomaten hab ich etwas notdürftig mit aufgeschnittenen Papiersäcken geschützt (da war zuvor Saatgetreide drin). Aber die Kälte kam diesmal von oben, während der Boden nur ganz leicht gefroren war. Das hat man auch an den Altreben gesehen. Da waren die Triebe auf den unteren Kordons weniger stark geschädigt wie auf den oberen.
Die Tomaten hatten starke Blattschäden, aber jetzt nach ner guten Woche und etwas phosphathaltigem Dünger erholen sie sich langsam wieder. Die Buschbohnen und die Kartoffeln auf dem Acker sind - soweit sie schon aufgelaufen waren - komplett hinüber.
Sieht man mal von 2019 ab, als wir am 07. Mai dasselbe Dilemma hatten, kann ich mich nicht erinnern, dass wir hier so spät im Jahr nochmal eine so kalte Nacht hatten.
@Thomas - das ist ja so wie bei mir am 15.5 geschrieben , zog nach dem Regen kurz auf und wurde eisig ......
weitere Spatfolgen habe ich jetzt mal an den Sauerkirschen und Pflaumen gesehen - auch zu fast 100% schwarze kleine Früchte , nur die Süsskirschen waren schon groß genug und haben das überstanden + Birnen
beim Wein schaun wir mal wie es in 2 Wochen aussieht , was da wieder kommt und auch noch einen kleinen Ertrag bringt
#93
Ertrag hängt sehr von der Sorte ab. Es gibt Sorten, die auf den Geizen auch tragen. Bei diesen Reben wird sehr guten Ertrag, bei den anderen weniger, aber wird wieder.
#94

Die letzten Tage ließen die Reben explodieren, Triebspitzen hängen satt und zufrieden.
An Aladdin einen Trieb mit 4 (!) Gescheinen entdeckt. Spinnt der?

Nein, fühlt sich bei dir voll.
#97
Für die Reben wird das sowieso zu wenig sein.

Hier hat es heute Nacht geregnet. Boden ist feucht.
Die Reben explodieren, bei den Altreben hab ich schon die ersten Geize entfernt, an den Jungreben welche ja erst Mal eintriebig wachsen sollen auch.
Die frisch Gepflanzten sind entspitzt.

Auch bei mir schießt alles nach oben.bin am ausbrechen und heften. |addpics|h9x-5g-6329.jpeg-invaddpicsinvv|/addpics|
Zitat
@Dietmar
Regen? Wenn ja, wie viel?
Es hat ein paar Stunden leicht geregnet bzw. genieselt. Dem Stand im Wasserfass nach ca. 5 .. 6 l/qm. Das ist nicht viel, aber man freut sich. Allerdings sind das zusammen mit einem vorherigen Regen erst knapp 1/3 des langjährigen Durchschnitts für den Monat Mai. Im April und März hat es fast gar nicht geregnet, so daß der Boden bis auf die obersten mm knochentrocken ist. Der Rasen hat von diesem Regen profitiert, da er ja nicht tief wurzelt.
Nun ist der Himmel erst einmal wieder seit 1 h hell geworden. Die Straße ist wieder abgetrocknet. Laut Wetterbericht sollte es noch bis mindestens Nachmittag leicht regnen, aber dazu sind erst einmal wieder dunkle Regenwolken erforderlich.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!