Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mai
#81
#82
Hi Schalli,
das alles sieht nur heute so schlimm aus. In einem Monat wird alles wieder OK, die Reben treiben aus. Der Ertrag wird kleiner, aber er wird da sein. Habe letztes Jahr das gleiche erlebt.

an meinem zweitem reben Standort ist es immer ein zwei grad kühler.
da hat es paar Blätter erwischt.
bin gespannt ob es den gescheine auch was ausgemacht hat,da sie momentan noch frisch aussehen 7|addpics|h9x-5c-6003.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5d-9c71.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5e-d332.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5f-6594.jpeg-invaddpicsinvv|/addpics|

#85
Endlich ist der Frost vorbei!!!!
Aber die Wärme bringt andere Nebenwirkungen, wie Krankheiten und verschiedene Insekten und Raupen. Spritzen, vorbeugend ist effektiver, als schon befallene Pflanzen und Reben zu retten. Diese praktische Erfahrungen habe ich dieses Jahr gemacht. Dank der Spritzungen mit der Ölimulsuion + Zutaten.

Betreffs Nachtfrost sind für meinen Standort keine negative Prognosen, weder beim DWD, noch bei Wetteronline noch bei Kachelmann, aber bis Monatsende ist kein Regen angesagt und das bedeutet, daß es hier in März, April und Mai nur insgesamt ca. 14 l/qm geregnet hat - bei normal über 160 l/qm. Auch November bis Januar hat es nur sehr wenig geregnet und die beiden Jahre 2018 und 2019 waren komplett Dürreperioden.
Auch wenn es keinen Nachtfrost mehr geben soll, aber die Mittagstemperaturen bleiben bis Monatsende bei unter 20 °C (bisher meist nur 13 ... 15 °C) und ein bißchen mehr sollte es schon sein. Bei einer Rebe sind die bisher einzigen zwei Blätter erst 4 mm groß.

Bei mir ist der Wein nun auch wieder ausgepackt. Meine Freundin hat ihn sehr vorsichtig eingepackt, keine weiteren Beschädigungen :) also wenn man vorsichtig ist, geht Stroh schon.
Freue mich nun auf eine gelungene Vegetationsperiode, heute Abend gibt's zur Unterstützung gleich mal Phosfik :)
Bei mir hat nur Scharada UA gut überstanden ohne sichtbaren Schäden durch den Frost. Liwia auf Pergola 90% Triebspitzen erfroren. Wird dieses Jahr wohl etwas länger dauern bis zur reife. Weles Baschena Dubovski rosov. Podarok Neswetaj alles junge Pflanzen nur die Blätter erwischt ein paar spitzen auch. Nichts tragisches abwarten.
IMG_20200516_202244.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!