Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mai
@Dietmar: Mrssung könnte stimmen: https://kachelmannwetter.com/de/regensum...0523-0550z.html

Zitat von Simko im Beitrag #101Zitat von Micha74 im Beitrag #99Das hätte ich auch gern.
Auch bei mir schießt alles nach oben.bin am ausbrechen und heften.
leider gibts auch Jahre wo ès abfriert durch spätfrostschäden,hatte Glück, nur paar Meter von mir entfernt ist beim Nachbar alles abgefroren, fragte mich was er jetzt machen soll.
Auch in diesen Jahren mit spätfrost gibts eine minimal ernte sozusagen, aus seitenaugen, je nach Sorte
noch ein Foto von meinen reben


Letzte Woche war ich noch mehr oder weniger am Verzweifeln wegen der ganzen Frostschäden
Jetzt, zwei Wochen später, keimt doch wieder Hoffnung auf, weil viele totgeglaubte Setzlinge vom letzten Jahr doch noch austreiben - die beiden Landisch kommen, die beiden Baikonur, die Liwia und die Kinscher treiben auch wieder aus, und bei der Preobraschenie, bei der ich 2cm vom Stängel abgeknipst hab, sind die Leitbahnen auch noch grün, sprich auch die lebt noch. Aber (fast) alle treiben unten von der Veredelung aus, nur die wenigsten aus einem Auge vom letztjährigen Trieb.
#105
Zitat von Vorderpfälzer im Beitrag #105Zitat von Thomas im Beitrag #104
Aber (fast) alle treiben unten von der Veredelung aus, nur die wenigsten aus einem Auge vom letztjährigen Trieb.
Na dann kannst du sie auch kurz darüber abschneiden.
Wenn das Holz vom einjährigen Trieb nicht stark genug ist, treiben sie an den dort sich befindenden Knospen einfach nicht aus. Du hast recht, im Prinzip könnte man bis auf die unterste Knospe zurückschneiden und lässt darüber nur 3-4cm stehen, damit nicht auch die unterste Knospe, die eventuell noch austreibt, eintrocknet.

Bei mir gab's gestern Hagelschäden. Einige Blätter durchlöchert, aber überlebt haben es gottseidank alle...

An der Südseite vom Haus hat Venus die ersten Käppchen abgeworfen
#109
Ab diesem Zeitpunk soll, an allenTrauben, jegliche Arbeit stillgelegt. Nicht ausbrechen, nicht spritzen, nicht gießen usw.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!