Mai

  • Seite 11 von 12
23.05.2020 11:23
avatar  Simko
#101
avatar

Zitat von Micha74 im Beitrag #99
Auch bei mir schießt alles nach oben.bin am ausbrechen und heften.
Das hätte ich auch gern.


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2020 11:52
#102
Bo

 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2020 12:27
avatar  Micha74
#103
avatar

Zitat von Simko im Beitrag #101
Zitat von Micha74 im Beitrag #99
Auch bei mir schießt alles nach oben.bin am ausbrechen und heften.
Das hätte ich auch gern.


leider gibts auch Jahre wo ès abfriert durch spätfrostschäden,hatte Glück, nur paar Meter von mir entfernt ist beim Nachbar alles abgefroren, fragte mich was er jetzt machen soll.
Auch in diesen Jahren mit spätfrost gibts eine minimal ernte sozusagen, aus seitenaugen, je nach Sorte

noch ein Foto von meinen reben|addpics|h9x-5i-e1bb.jpeg-invaddpicsinvv,h9x-5j-ac21.jpeg-invaddpicsinvv|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2020 16:50 (zuletzt bearbeitet: 23.05.2020 16:51)
avatar  Thomas
#104
Th

Letzte Woche war ich noch mehr oder weniger am Verzweifeln wegen der ganzen Frostschäden
Jetzt, zwei Wochen später, keimt doch wieder Hoffnung auf, weil viele totgeglaubte Setzlinge vom letzten Jahr doch noch austreiben - die beiden Landisch kommen, die beiden Baikonur, die Liwia und die Kinscher treiben auch wieder aus, und bei der Preobraschenie, bei der ich 2cm vom Stängel abgeknipst hab, sind die Leitbahnen auch noch grün, sprich auch die lebt noch. Aber (fast) alle treiben unten von der Veredelung aus, nur die wenigsten aus einem Auge vom letztjährigen Trieb.


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2020 22:47
#105
Vo

Zitat von Thomas im Beitrag #104
Aber (fast) alle treiben unten von der Veredelung aus, nur die wenigsten aus einem Auge vom letztjährigen Trieb.


Na dann kannst du sie auch kurz darüber abschneiden.


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2020 13:37
avatar  Thomas
#106
Th

Zitat von Vorderpfälzer im Beitrag #105
Zitat von Thomas im Beitrag #104
Aber (fast) alle treiben unten von der Veredelung aus, nur die wenigsten aus einem Auge vom letztjährigen Trieb.


Na dann kannst du sie auch kurz darüber abschneiden.


Wenn das Holz vom einjährigen Trieb nicht stark genug ist, treiben sie an den dort sich befindenden Knospen einfach nicht aus. Du hast recht, im Prinzip könnte man bis auf die unterste Knospe zurückschneiden und lässt darüber nur 3-4cm stehen, damit nicht auch die unterste Knospe, die eventuell noch austreibt, eintrocknet.


 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2020 17:43
avatar  Anselmo
#107
avatar

Bei mir gab's gestern Hagelschäden. Einige Blätter durchlöchert, aber überlebt haben es gottseidank alle...


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2020 07:41
avatar  urmel
#108
avatar

An der Südseite vom Haus hat Venus die ersten Käppchen abgeworfen


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2020 08:04 (zuletzt bearbeitet: 29.05.2020 08:06)
#109
Oh

Ab diesem Zeitpunk soll, an allenTrauben, jegliche Arbeit stillgelegt. Nicht ausbrechen, nicht spritzen, nicht gießen usw.


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2020 08:38
avatar  HdH
#110
avatar
HdH

Was heißt ,,Käppchen abgeworfen,,? Blüte?

LG Peter


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!