Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
April

Urmele, wie es aussieht als ob nur wenige Menschen schneiden auf 2 Augen, obwohl alle wissen wie wichtig das ist...
045.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Xcover5 1577.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)033.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)053.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)059.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)024.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)060.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Bei mir im Garten war 5 Plus, deswegen keine Schäden. Im 20 Jahren nur einmal ist mir das passiert.
Meine Beobachtung,
Sorten welche erziehe Kordon-Zapfen haben erste fast Knospen zu oder Mini Knospen daher hier könnte Kälte nichts ausmachen.
Bögen Erziehungen würden alle erfroren.
Hier scheiden die Geister, was wehre wenn?
Für mich ist auch klar, Bogen Erziehung ist bessere Variante.
Bei großtraubigen Sorten mit 3 bis 6 Bögen werde sowieso nur 2 bis 3 grüne Triebe belassen.
015225804502

Hm, wenn bei der Bogenerziehung dann alle erfrieren ist auch schlecht. Und bei Dauerkordon mit Zapfenschnitt ist besser bei dir? Hat noch jemand anderes dazu Erfahrungen? Ist ja schon ein wichtiges Thema irgendwie...

Zitat von jakob im Beitrag #81
Urmele, wie es aussieht als ob nur wenige Menschen schneiden auf 2 Augen, obwohl alle wissen wie wichtig das ist...
Ich schon auch, wenn nötig auch mehrere Jahre immer wieder wenn die Rebe nicht in die Puschen kommt. Pöstry und Daria sind heuer zum zweitem Mal zurückgeschnitten. Die anderen sind alle schon älter und an der Schnittstelle etwa 10mm dick.
Ich dachte das reicht um sie höher anzuschneiden?

Swenson Red, die ich dieses Frühjahr gepflanzt habe, habe ich mit Mauersteinen umrandet, um sie vor Spätfrösten zu schützen. Nun trieb bisher SR am weitesten aus und hat seit kurzem junge Blätter. Alle anderen Reben haben noch geschwollene Knospen. Die Frostschutzmauer hat aber geholfen. Sie schützte die Blätter vor min. -2.4 °C.
Bild vom 17.04.20 von Swenson Red
20200417_173217.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Laut Wetter Online gibt's bei uns die nächste Woche auch keinen Nachtfrost.
Ich werde das im Auge behalten, die vorausgesagten Werte stimmen bei uns immer ziemlich genau, Wetter Online hat ganz nahe bei uns eine Messstation.
Zitat
Wetter Online hat ganz nahe bei uns eine Messstation.
Wetteronline ist bei uns besser als wetter.com (DWD), aber wenn z.B. 1 °C angesagt ist, dann gilt das für 2 m Höhe. Bei Windstille gibt es eine Temperaturschichtung, bei der es direkt am Boden 3... 4 Grad kälter sein kann als in 2 m Höhe. Im Zweifelsfall stelle ich lieber über die Jungreben einen Eimer als Frostschutz. Bei niedrigem Bodenfrost in der Nacht hat das bisher gereicht.
Besser man hat, als man hätte!
Das Überstülpen eines Eimers ist ja nicht so aufwändig und bei den paar Jungreben dauert das nur 1 ... 2 Minuten. Hat man einmal zu wenig Frostschutz gemacht, kann es bei ganz jungen Reben das gewesen sein. Bei ganz jungen Reben sind nicht die Knospen bzw. Blättchen das größte Problem, sondern die Frostempfindlichkeit des Kallus an der Veredelungsstelle.
Die vergeudete Arbeit und die Kosten für Kauf und Versand sind das eine, schlimmer für mich ist, daß meist erst im nächsten Jahr eine Ersatzlieferung möglich ist.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] April[2023] April |
12
Laborax
02.05.2023 |
2341 |
|
||
![]() |
[2022] August[2022] August |
31
Geckoloro
03.09.2022 |
2966 |
|
||
![]() |
Konkreter SchnittKonkreter Schnitt |
3
Anselmo
17.05.2022 |
471 |
|
||
![]() |
Containerreben pflanzenContainerreben pflanzen |
7
Laborax
20.05.2022 |
467 |
|
||
![]() |
[2022] April[2022] April |
12
Micha74
29.04.2022 |
1245 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
April 2021April 2021 |
60
jakob
30.04.2021 |
5630 |
|
||
![]() |
April 2019April 2019 |
31
Thomas
28.04.2019 |
2793 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!