Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
März 2020
Zitat
Ich hab das Küchenkrepp ja schon doppelt genommen (2 Blätter).
Jetzt weiß ich, wer die Küchenpapierrollen so gehamstert hat.
Hast Du auch mit Toilettenpapier die Reben geschützt?
Übrigens habe ich gehört, daß sich Soziologen nunmehr mit der Frage beschäftigen, warum in der Coronakrise so viel und nun schon so lange Toiletten- und Küchenpapier gehamstert werden, was ja keinen Sinn macht, da man ja vom Coronavirus keinen Durchfall bekommt.


Darüber kommt bei mir immer noch ein Eimer/Blumentopf, das hält den eisigen Ostwind besser ab als nur Papier.
Zitat von Dietmar im Beitrag #41Zitat
Ich hab das Küchenkrepp ja schon doppelt genommen (2 Blätter).
Jetzt weiß ich, wer die Küchenpapierrollen so gehamstert hat.
Hast Du auch mit Toilettenpapier die Reben geschützt?
Übrigens habe ich gehört, daß sich Soziologen nunmehr mit der Frage beschäftigen, warum in der Coronakrise so viel und nun schon so lange Toiletten- und Küchenpapier gehamstert werden, was ja keinen Sinn macht, da man ja vom Coronavirus keinen Durchfall bekommt.
Ich wusste, dass das jetzt kommt , aber ich hab wegen der Coronakrise nicht eine Rolle Klopapier mehr gekauft als sonst, und ich weiß auch nicht, gegen was die helfen sollen.
Ich benötige diese Tücher hauptsächlich in der Werkstatt, wenn ich z.B. etwas sauber machen muss, wo allerdings kein Wasser hin soll (z.B. ein Lager) oder wenn ich eine Maschine abschmiere. Im Haushalt hab ich für diese Küchentücher hingegen keine große Verwendung
#47

Heute morgen waren es tatsächlich -10 Grad.Werde vorsichtshalber heute noch ein zusätzliches Heizgerät ins Gewächshaus stellen.

In vorletzte Nacht waren es -1,4 °C, die Nacht -2,6 °C. von den Reben her, dürfen weniger Probleme sich ergeben haben
Gestern noch hatte der DWD vorhergesagt, daß es ab Freitag warm werden soll, bis zu 20 °C und heute wird für die nächsten 16 Tage Winter prognostiziert, einen einzigen Tag ausgenommen.
Hier dazu ein Zitat aus dem "Hexer":
"Ich bin mit der Gesamtsituation nicht einverstanden."
Meine Reben halten zwar noch tiefsten Winterschlaf, so daß Frostschäden wenig wahrscheinlich sind, aber ich selbst bin mittlerweile ganz kribbelig, die Gartensaison zu eröffnen.

Bei meinem standort waren es-3 grad heute Nacht,hab nichts zugedeckt,es sind höchstens angeschwollene augen da,dene machts nichts aus
,das gute ist das der austrieb jetzt durch die kälte verschoben wird,erhoffe mir dadurch das wir dem spätfrost entkommen,oder zumindest nicht so grosse schäden.
Früher hatte mann obstbäume mit schnee angehäufelt damit die nicht zu früh austreiben und spätfrostschäden dann haben,hoffe jetzt auf den gleichen effekt.
Dachte immer früherer austrieb ist gleich frühere ernte, ist es nicht immer,früher austrieb kann auch ernteminimierung sein durch erfrieren der ausgetriebenen grünen triebe,die später austreiber hollen trotzdem zeit nach,und sind trotzdem ende august -september reif,
Wichtig eher ,brauchen wärme-Sonne ab april wo das wegetative wachstum richtig in fart kommt
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität |
0
Vorderpfälzer
27.11.2020 |
1542 |
|
||
![]() |
Oktober 2020Oktober 2020 |
31
Nexus95
28.10.2020 |
3321 |
|
||
![]() |
September 2020September 2020 |
72
Micha74
29.09.2020 |
5863 |
|
||
![]() |
August 2020August 2020 |
49
Micha74
31.08.2020 |
4517 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2020Rebschutzhinweis 2020 |
18
guggi
18.08.2020 |
3162 |
|
||
![]() |
Februar 2020Februar 2020 |
31
jakob
22.02.2020 |
2179 |
|
||
![]() |
Januar 2020Januar 2020 |
17
erzgebirgler
07.01.2020 |
1388 |
|
||
![]() |
Betriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 SchweizBetriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 Schweiz |
0
Dietmar
29.12.2019 |
523 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!