Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Februar 2020

Da der Winter bis jetzt sehr mild war, habe ich diesen Winter schon früher geschnitten wie sonst.
Eine der wichtigsten arbeiten, das schneiden .
Hab noch paar Reben die aufs schneiden warten,auch ein Spalier muss dazu noch gebaut werden.
Wie weit ist der rest des Forums mit dem schneiden?
#2
Wenn die Spalier noch nicht gebaut ist, schneiden ist nicht optimal. Habe bei mir auch gemerkt. Groben Schnitt, bzw. Ruten gekürzt habe ich schon im November. Wenn die Spaliere fertig stehen, wird auch entgültig geschnitten.

Mir ist es noch zu kalt draußen. Kleines bisschen wärmer, dann wird geschnitten.
Bin fertig. Mache ich immer schon im November. Die Winter sind einfach nicht mehr kalt. Mann muss ja froh sein, wenn es mal unter -10 Grad hat.

die helfte habe ich noch..Faulenzer
#6

ich habe nicht viel aber der Drang was anderes aus probieren bremst halt alles...

Nachdem heute richtig schönes Wetter war habe ich begonnen Muskat Letnij, Tigin und Helena zu roden. Venus hat 4 Tragruten bekommen, mal schauen ob das den unbändigen Wuchs etwas bremst.
Die letztjährig gepflanzten auf zwei Augen geschnitten, auf den ersten Blick haben alle überlebt, die Schnittstellen sind grün. Dann hatte ich genug für heute.
Die Anderen kommen beim nächsten schönen Tag dran.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Februar[2023] Februar |
7
thuja thujon
26.02.2023 |
1377 |
|
||
![]() |
[2022] Februar[2022] Februar |
9
Dietmar
27.02.2022 |
1248 |
|
||
![]() |
Februar 2021Februar 2021 |
107
Glonntaler
27.02.2021 |
6612 |
|
||
![]() |
2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität |
0
Vorderpfälzer
27.11.2020 |
1537 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2020Rebschutzhinweis 2020 |
18
guggi
18.08.2020 |
3162 |
|
||
![]() |
Januar 2020Januar 2020 |
17
erzgebirgler
07.01.2020 |
1388 |
|
||
![]() |
Betriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 SchweizBetriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 Schweiz |
0
Dietmar
29.12.2019 |
523 |
|
||
![]() |
Februar 2019Februar 2019 |
12
guggi
26.02.2019 |
1156 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!