Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wütende Imker kippen Glyphosat-Honig vors Agrarministerium - RT Deutsch

Na ja, darüber wurde auch auf anderen Portalen berichtet.
Mir tut's zwar leid, dass dieser Honig über die Bioschiene nicht mehr zu vermarkten ist, aber diese geringen Spuren an Glyphosat (sofern es denn auch wirklich Glyphosat war) sind in keinster Weise gesundheitsgefährdend und dieser Honig wäre auch nach wie vor für den menschlichen Verzehr geeignet.
Ähnliche Aktionen gab es auch schon, als man im Umfeld von Maisfeldern, auf denen transgener, zünslerresistenter Bt-Mais angebaut wurde, Spuren von diesem natürlichen Bakteriengift (Bacillus thuringiensis) im Honig gefunden hat. Nicht zuletzt deshalb wurde dieser Mais von Monsanto auch EU-weit verboten. Dass Bt-Mittel auch im biologischen Obstbau massiv eingesetzt werden (gegen die ganzen Nachtfalterarten, z.B. Gespinstmotten, Apfelwickler, Pflaumenwickler, usw.) und Bienen damit genauso in Kontakt kommen und dieses Bakterium mit in den Honig schleppen, interessiert hingegen niemanden, weil Bio ja gut und konventionell böse ist.
Das Ganze ist eine einzige Heuchelei. Aber so kann man natürlich auch Lebensmittel vernichten.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2 |
0
Nexus95
11.03.2023 |
386 |
|
||
![]() |
Netzschwefel aus PolenNetzschwefel aus Polen |
10
jakob
20.04.2021 |
1201 |
|
||
![]() |
Sorte auswählen, wie gehe ich am Besten vor?Sorte auswählen, wie gehe ich am Besten vor? |
11
Dietmar
10.10.2021 |
1717 |
|
||
![]() |
Warnung vor Samen für TafeltraubenWarnung vor Samen für Tafeltrauben |
1
erzgebirgler
02.04.2019 |
710 |
|
||
![]() |
Abwasch Spritzung vor Knospen AufbruchAbwasch Spritzung vor Knospen Aufbruch |
22
Thomas
07.10.2018 |
1840 |
|
||
![]() |
Passende Sorten für nicht so gute LagenPassende Sorten für nicht so gute Lagen |
49
erzgebirgler
31.08.2020 |
8758 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!