Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Horst Lüning nachdenklich über Bio und Öko im Miteinander
#11

Zitat von Dietmar im Beitrag #10
Welche Formen der Gentechnik zur Verbesserung der Pilzfestigkeit lehne ich ab?
Gentechnik wird zu 100% Zukunft sein. Wir lehnen nur ab weil wir so Reich sind (wird nicht ewig dauern)! Warte bis in DE 300 Millionen Menschen sind oder 20 Milliarden auf der Erde. Fragt mal die, die gehungert haben, die hätten gerne so ein genmanipuliertes Maiskolben oder Brötchen...

Danke, gut gesagt nur das will keiner im Deutschsprachigen Ländern hören und sehen, jeder weiß warum,der andere will nicht hören und nächster will nicht sehen.
Jetzt lebt noch einer von den drei der darf nichts sagen.

#15
#16
#17
Videoantwort von Rebschule Schreiber an Horst Lüning:
https://www.youtube.com/watch?v=3GCpNOVLYyc
#18

wer kann sich leisten besser gesagt?
Zitat
wer kann sich leisten besser gesagt?
Nicht die, die sich Kinder leisten können, setzen welche in die Welt. Die höchsten Vermehrungsraten haben die Allerärmsten, sowohl international als auch national. Die Vermehrungsraten in Afrika, in Indien und im Gazastreifen sind immer noch exorbitant hoch. Im Iran hat sich die Zahl der Kinder pro Frau als fast einzigsten Land drastisch verringert und dadurch hoffen die Demoskopen, daß das bald überall so sei, aber das ist ein großer Irrtum. Die These der Demoskopen ist, daß mit Bildung und Wohlstand die Kinderzahl pro Frau abnimmt und lokal ist das auch so, aber gerade das Beispiel Iran läuft dieser These entgegen, denn in Iran haben sich Bildung und Wohlstand verschlechtert und trotzdem bekommen die Frauen nur noch wenige Kinder.
Wenn Demoskopen mit irgendwelchen Zahlen ihre These von der zurück gehenden Kinderzahl begründen, verschweigen sie, daß ihre Zahlen nur in wohlhabenden Vierteln der jeweiligen Hauptstadt erhoben wurden, aber bei weitem nicht repräsentativ für die Armenviertel und gleich gar nicht für das weite Land sind. Da in solchen Ländern zumeist die Neugeborenen gar nicht amtlich registriert werden, gibt es auch keinerlei verläßliche Zahlen. Außerhalb der Hauptstadt gibt es dort meist keinen Staat.
Vor 50 Jahren lernte ich in der Schule, daß in Afrika ca. 200 Mio Menschen leben. Jetzt sind es über 1 Mrd. und etwa 2050 rechnet man mit 2 Mrd. Menschen.
In Indien hat vor vielen Jahren mal die Regierungschefin Indira Gandhi, versucht, das Bevölkerungswachstum zu bremsen. Deshalb ist sie ermordet worden. Niemand getraut sich mehr in Indien an Geburtenkontrolle heran, weil das selbstmörderisch ist. Mittlerweile hat Indien China überholt oder hat gleichgezogen, aber verlässliche Zahlen gibt es in Indien nicht.
In Libyen, Äthiopien und Ägypten hat sich die Bevölkerung innerhalb von ca. 50 Jahren verzehnfacht. Der Militärmachthaber in Ägypten hat das Bevölkerungswachstum als größte nationale Bedrohung bezeichnet, kann es aber auch mit der Macht des Militärs nicht eindämmen.
Es ist bloß noch eine Frage der Zeit, bis auch die letzten Ressourcen an landwirtschaftlich nutzbarer Fläche und Wasser trotz Gentechnik die bloße Existenz der wachsenden Menschenmassen nicht mehr sichern können. Das ist die traurige Wahrheit. Schon jetzt können mindestens 50 % der Staaten in Afrika ihre Bevölkerung nicht mehr ernähren und leben bis zu 80 % von Lebensmittelhilfen aus Europa und den USA.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Aufeinanderfolge von nicht kombatiblen FungizidenAufeinanderfolge von nicht kombatiblen Fungiziden |
4
thuja thujon
21.07.2021 |
536 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!