Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Veredeln-Umveredeln
#251

Wenn der Trieb angewachsen ist, hat das Band doch keine Funktion mehr, oder?
Die restlichen Bänder habe ich heute entfernt.
Als Grund für das längere Belassen des Bandes steht in der Fibl-Anleitung folgendes:
"Das Römerband darf erst im Juni des Fol-
gejahres aufgeschnitten werden. Es schützt die zarte Rinde
über den Winter vor Erfrierungen"
Aber wenn das bei euch klappt, mach ich es nächstes Jahr auch gleich früher.
Beim Entfernen ist mir übrigens aufgefallen, dass die Veredlungsstellen unter "Frischhaltefolien-Band" schlechter ausgereift sind, als die unter einem "Medifilm-Band". Das ist wohl nicht so luftdicht.
Eine weitere Frage, da es langsam richtig winterlich wird:
Muss bzw. kann ich die Veredlungsstellen jetzt irgendwie vor Frost schützen?
Bei neugepflanzten Setzlingen soll ja der Kallus auch geschützt werden.
#255


Hallo, ich hab auch meine im Herbst gepflanzten Jungreben a bissl eingepackt,habe noch so Rosentöpfe aus Plastik ,so 20 cm hoch ,gefunden,hab den Boden entfernt und sie senkrecht aufgeschnitten,damit ich sie besser rumstellen kann um die Pflanzen;dann das ganze mit Paketklebeband wieder zusammengeklebt und gut mit Gartenerde aufgefüllt,ich hoff ich bring die Stücke sodruch den Winter,LG Margerite

Wie ist deine veredelungsstelle jetzt? ist doch alles ausgereift! Kaum einer gemerkt hat, dass du nur wenig Folie gemacht hast und das ist sehr gut für die Qualität des Anwachsens. Ich persönlich mache die Folie gar nicht weg wenn so wenig ist wie bei dir. oder erst nächsten Sommer...
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
VerjüngungVerjüngung |
5
traubenirene
24.07.2023 |
1325 |
|
||
![]() |
Sortenempfehlung nach welchen Kriterien?Sortenempfehlung nach welchen Kriterien? |
10
thuja thujon
21.09.2022 |
822 |
|
||
![]() |
Chip VeredelungChip Veredelung |
2
Setro
11.09.2023 |
848 |
|
||
![]() |
Unterschied: Kordon vs. SpalierUnterschied: Kordon vs. Spalier |
18
jakob
16.12.2021 |
1918 |
|
||
![]() |
Paraffin zum VeredelnParaffin zum Veredeln |
8
Dietmar
07.12.2019 |
1788 |
|
||
![]() |
Standortveredlung (Umveredeln)Standortveredlung (Umveredeln) |
0
Dietmar
08.11.2017 |
902 |
|
||
![]() |
Pfropfen und Umveredeln von RebenPfropfen und Umveredeln von Reben |
46
Geckoloro
09.12.2022 |
5265 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!