Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Veredeln-Umveredeln

20210618_094839_copy_1024x1820.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
@Sielesier, wie kann hier Edelreis beim veredeln Feuchtigkeit verlieren?
IMG-20210618-WA0046_copy_1024x1820.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Vorbereitete Rebe..
IMG-20210618-WA0050_copy_1024x1820.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Selbe Edelreis bei nicht vorbereitete Rebe...

Video von V. Shpak zum Thema umveredeln:
https://youtu.be/EE0kglU5Oj0

Dieses Foto sagt alles über Veredelung(auch Tischveredelung), widerspricht viele Stunden bei YouTube..Habe beim reinschiben zwischen denn Drähten abgebrochen.. Keine Desinfektion,beschatten, keine Bindemittel ,feuchte Tücher, Alufolie oder Zeitungspapier...Die Natur lacht über uns
20210702_122307_copy_1036x1843.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das passiert mir auch immer wieder sogar im zweitem Jahr wenn dem Edelreiser zuviele man zu viele neue Triebe wachsen lassen.
015225804502
1625401130062768228456071
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hier habe ich ein interessantes Video gefunden, vor allen für jene, die ältere Reben im Garten haben.
https://www.youtube.com/watch?v=XHvcreBnQYI
Der Mann scheint aus Portugal zu sein, ist aber alles auf English.

Zwei meiner Holz-auf-Holz Veredelungen von vor ein paar Wochen treiben schon aus :) und sind weiter als die anderen Augen der veredelten Rebe.
Auch an einer anderen Rebe sehen zwei Veredelungen gut aus, eine Veredelung eher nicht. Die, die nicht gut aussieht, ist auf einer gerade umgepflanzten = vermutlich geschwächten Rebe erfolgt.
Veredelt wurde mit Hilfe von Frischhaltefolie, die so fest/dicht wie möglich gebunden wurde. Dafür habe ich von einer Frischhaltefolienrolle einen Teil abgeschnitten. Den Edelreiser schonmal umwickelt (weit oberhalb der Schnittstelle, aber unterhalb des Auges), unterhalb dann nen Keil geschnitten, die Unterlage gespalten und den Keil reingesteckt, dann von oben nach unten weiter umwickelt und damit abgedichtet. Nach mehreren Misserfolgen mit Holz auf grün bin ich hier mal optimistisch :)
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Leider sind die Veredelungen aus obigem Post doch nichts geworden. Einige Zeit nach dem Austrieb sind die Blätter schlapp geworden und verwelkt. Nach dem Anschauen der Veredelungsstelle vermute ich mehrere mögliche Ursachen:
- teilweise Pilzbefall - aufgrund von Nicht-Spritzen letztes Jahr und der nassen Witterung letztes Jahr waren die Triebe wohl etwas befallen. Beim nächsten Versuch das Jahr davor gut auf Pilzfreiheit achten.
- die obere Schnittstelle hatte ich nicht umwickelt, möglicherweise hätte ich damit auch noch etwas Feuchtigkeit konservieren können.
- für nächstes Mal probiere ich mal eine oder mehrere der Techniken im Video ein paar Posts vorher.
Zur Schwarz-auf-Grün Veredelung hätte ich noch eine Frage. Die schwarzen Edelreiser sollen dafür ja vermutlich noch kaum oder gar nicht ausgetrieben haben, die Unterlage aber schon einen entsprechend starken Trieb haben. Wie konserviere ich die schwarzen Edelreiser dafür am besten?

Na, habs doch gesagt, dass es nicht so einfach ist, wie manche immer meinen...
Natürlich darf vorher nichts ausgetrieben sein, wenn du mit der Veredelung startest.
Die Reiser am besten bei 3 Grad im Kühlschrank in Frischhaltefolie eingewickelt lagern.
Wenn du Chinisol hast, kannst du sie damit vorher in einem 0,5 prozentigen Bad desinfizieren.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
VerjüngungVerjüngung |
5
traubenirene
24.07.2023 |
1325 |
|
||
![]() |
Sortenempfehlung nach welchen Kriterien?Sortenempfehlung nach welchen Kriterien? |
10
thuja thujon
21.09.2022 |
827 |
|
||
![]() |
Chip VeredelungChip Veredelung |
2
Setro
11.09.2023 |
848 |
|
||
![]() |
Unterschied: Kordon vs. SpalierUnterschied: Kordon vs. Spalier |
18
jakob
16.12.2021 |
1928 |
|
||
![]() |
Paraffin zum VeredelnParaffin zum Veredeln |
8
Dietmar
07.12.2019 |
1788 |
|
||
![]() |
Standortveredlung (Umveredeln)Standortveredlung (Umveredeln) |
0
Dietmar
08.11.2017 |
907 |
|
||
![]() |
Pfropfen und Umveredeln von RebenPfropfen und Umveredeln von Reben |
46
Geckoloro
09.12.2022 |
5275 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!