Veredeln-Umveredeln

  • Seite 22 von 27
28.02.2021 08:37 (zuletzt bearbeitet: 28.02.2021 08:38)
avatar  Micha74
#211
avatar

Zitat von Rib-Esel im Beitrag #210
Ich las gerade hier was von Veredelung "Schwarz" auf "Grün" usw. Wobei "Schwarz" wohl das Altholz ist und "Grün+ Halbverholztes ist. Sind das unter Rebleuten feste Begriffe beim Veredeln?


Schwarz richtig das verholzte edelreis, Grün der grüne trieb auf dem veredelt wird.
S/G- schwarz/grün


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2021 09:24 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2021 09:27)
#212
Oh

Der erster veredelter Bravissimo hat schon ausgetrieben. Das Leben beginnt. Mit dem Wachs könnte ich die Veredelung nicht bedecken, weil die Knospe zu groß war.

Bildanhänge
imagepreview

IMG_20210304_082503.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2021 12:42
avatar  jakob
#213
avatar

Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #212
Mit dem Wachs könnte ich die Veredelung nicht bedecken, weil die Knospe zu groß war.


warum nicht? vor ausschulen in die Rebschule wird komplett mit Trieben und Blättern in Wachs getunken und sie gehen dabei nicht kaputt und wachsen weiter..


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2021 13:11
#214
Oh

Danke, ich war zu vorsichtig. Werde auch das noch ausprobieren. Man lernt nie aus.


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2021 14:32
avatar  jakob
#215
avatar

Heute angefangen mit umveredelung der Reben..


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2021 21:08 (zuletzt bearbeitet: 31.05.2021 21:09)
#216
avatar

@jakob: Schwarz auf grün, grün auf grün, Okulation oder was machst du bei deinen Rebstöcken?
Oder redest du von jungen Unterlagen?

Habe ja Ende Februar mal probiert zwei 40 Jahre alte Reben umzuveredeln. Habe es bei ein paar Ruten schwarz auf schwarz probiert (normale Kopulation mit Medifilm).
Erfolgsquote davon ist aber sehr schlecht. Nur ca. 20 Prozent ist verwachsen.

Grün auf grün habe ich zum Spaß jetzt auch gestern probiert, um das auch einmal getestet zu haben. Sieht mir aber genauso wenig vielversprechend aus. Die grünen Triebe lassen den Kopf hängen.
Schwarz auf grün ist wohl bei weitem erfolgreicher.


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2021 12:20
avatar  Micha74
#217
avatar

Zitat von jakob im Beitrag #215
Heute angefangen mit umveredelung der Reben..


bei mir welche erst 2-5 cm ausgetrieben, andere 25_30 cm.aber die die ich umveredeln möchte sind lange noch nicht so weit.villeicht ende Juni.


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2021 16:57
#218
Oh

Der Sommer ist da. Heute ist schon +24 Grad und morgen noch ein Schub nach oben bis + 27 Grad. Ab jetzt wird das Wachstum viel schneller. Bis Ende Juni werden wir nicht warten. Schon in 7-10 Tagen wird das Bild ganz anders aussehen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2021 18:36
avatar  jakob
#219
avatar

Zitat von Geckoloro im Beitrag #216
@jakob: Schwarz auf grün,

S auf G natürlich...

Zitat von Geckoloro im Beitrag #216
Habe ja Ende Februar mal probiert zwei 40 Jahre alte Reben umzuveredeln.

im Februar nur Vorbereitung...
Zitat von Geckoloro im Beitrag #216
Die grünen Triebe lassen den Kopf hängen.

Was heißt Kopf? Kopf soll aus der Auge herauswachsen...


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2021 18:42 (zuletzt bearbeitet: 01.06.2021 18:42)
avatar  jakob
#220
avatar

Zitat von Geckoloro im Beitrag #216
Schwarz auf grün ist wohl bei weitem erfolgreicher.

dann bist du besser wie ein Profi!
Zitat von Micha74 im Beitrag #217
aber die die ich umveredeln möchte sind lange noch nicht so weit.villeicht ende Juni.

dann lieber nächstes Jahr


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!