Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Veredeln-Umveredeln
#162

Klar geht das ich habe schon ein Leben lang Aquarienfische und auch gezüchtet.Bei der Zucht wird teilweise mit Wasserständen von 10 bis 20 cm gearbeitet.
Du brauchst dazu eine wasserdichte Heizung die in Deinen Topf noch Platz hat und möglichst auf dem Boden des Topfes liegt.
Di e Heizung muss ein Thermostat haben oder das Thermostat muss außerhalb des Wassers sein diese Variante würde ich bevorzugen.
Die Heizung nicht zu schwach wählen wenigstens 50 Watt. Das Thermostat schaltet ja ab wenn es zu heiß wird.
Sollte der Wasserstand über 15 cm sein ist es besser wenn das Wasser bewegt wird mit einer kleinen elektrischen Luftpumpe für Aquarien da sonst ein paar Grad Unterschied zwischen Boden und Oberfläche des Wassers entstehen.
Ditmar, was willst du wieder für ein Unsinn machen. Ich habe schon alle diese Methoden ausprobiert und die simpelsten, einfachstenen sind die besten für Hobbysten.
Frau Irina auf auf Traubengarten.
hat mit Bilder alles genau beschrieben.
So gelingen sogar Umveredelungen.
Ist gut wenn man Clonex benutzt, ohne geht auch.
Durch meine miese Erfahrungen mag ich am besten ganz dünne Steckling vor März mit dieser Methode vorbereiten, weil sie starten schneller ,einfacher, gelingen immer. Bis Juni hat man schönen grünen Triebe aus welchen kann man entnehmen viele grüne Edelreiser um grün ins grün Umveredelung zu machen und der ist auch einfacher zum durchführen und gelingen.
Willst du noch einfacher kommst du zum mir ,das kostet dir ein Tag und eine gute Weinflasche, entnimmst paar grüne Triebe, so am Anfang Juni,machst du den selben oder nächste Tage Umveredeln und das ist Spaß Pur wenn gelingt.
Ich werde sogar bezahlen wenn jemand so mir die Edelreiser gibt.
015225804502
#164

Das ist jedenfalls der einfachste Weg.Ich mache meine Veredelungen auch so wie Silesier.
#165
Damit gelingen fast 100% Veredelung. Der Rest bringt nicht die gewünschte Resultate für Anfänger. Oder man muss sich in das Thema einarbeiten, die mehrmals ausprobieren und dann kommt man auf Resultat von 50% bis 70%. "Schnell mal veredeln " funktioniert bei Reben nicht. Nur bei grün auf grün oder wenn jemand was neues erfindet.
Ich habe heute in einer Vorlesung zum Weinbau gelesen, dass die Erfolgsquote in den Rebschulen je nach Unterlage und Affinität zwischen Unterlage und Edelreis nur 30 ... 70 % beträgt.
Quelle: https://projekte.uni-hohenheim.de/lehre3...au/weinbau2.htm
Diese niedrige Erfolgsquote kompensieren die Rebschulen mit der maschinellen Massenproduktion. Da ich momentan keine Reben mit einer gewünschten Unterlage zum Verdeln im Freiland habe, muss ich zunächst die Methode der Rebschulen möglichst genau nachvollziehen.
Parallel dazu werde ich einige Unterlagshölzer bewurzeln, um die von Euch vorgeschlagene Methode umsetzen zu können. Ich kann dann im Frühsommer auf diese nunmehr jungen Unterlagsreben veredeln. Da ich aber nicht weiß, ob die Ederreiser so lange im Kühlschrank überleben, veredele ich zur Sicherheit eben auch einige Reben nach der Methode der Rebschulen, auch wenn die Erfolgsquote schlechter ist.

Dieser Mann in Ungarn veredelt schwarz auf schwarz,benutzt feuchtes papier......
https://youtu.be/nRdk2uWeEmc
Was meint ihr dazu ?
Auf Seite 2 steht, daß Holz auf Holz gute Witterung erfordert, d.h. es sollte anhaltend warm sein.
https://shop.fibl.org/CHde/mwdownloads/d...k/id/316/?ref=1
In Ungarn ist das im Sommer so. Hier ist das Wetter oft wechselhaft. In warmen Weinbaugebieten funktioniert das vielleicht.
Das ist auch eine Methode Holz auf Holz:
https://www.youtube.com/watch?v=qdgcFxPRBfU
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
VerjüngungVerjüngung |
5
traubenirene
24.07.2023 |
1325 |
|
||
![]() |
Sortenempfehlung nach welchen Kriterien?Sortenempfehlung nach welchen Kriterien? |
10
thuja thujon
21.09.2022 |
822 |
|
||
![]() |
Chip VeredelungChip Veredelung |
2
Setro
11.09.2023 |
848 |
|
||
![]() |
Unterschied: Kordon vs. SpalierUnterschied: Kordon vs. Spalier |
18
jakob
16.12.2021 |
1918 |
|
||
![]() |
Paraffin zum VeredelnParaffin zum Veredeln |
8
Dietmar
07.12.2019 |
1788 |
|
||
![]() |
Standortveredlung (Umveredeln)Standortveredlung (Umveredeln) |
0
Dietmar
08.11.2017 |
902 |
|
||
![]() |
Pfropfen und Umveredeln von RebenPfropfen und Umveredeln von Reben |
46
Geckoloro
09.12.2022 |
5265 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!