Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Empfehlung Sorten (Piwi) für Höhenlage, 1100m Alpensüdseite
In geschützer Lage sind seit diesem Jahr bereits diese Sorten vorhanden, möchte noch etwa 20/30 dazu nehmem um in ein paar Jahren die Besten zu behalten. Sorten würdet ihr empfehlen?
1AlexaMuskatnaja
2 Druzba
3Kischmisch lustitschij
4 Liwia
5 Lora
7 Sinilosi
6 New York Muskat
8 Tigin
9 Helena
10 Muskat Letnij
11Senator Pavlovski
12 Venus
13 Boschi Dar
14 Galahad
15 Zitroni
16Zaria Nesvetaja
17 Garold
18 Piroschka
19 Palatina
20 Campbell Early
21 Kischmisch Zaporoschk
unveredelt
22 Ontario,
23 Tsharli
24 Attika,
25 Svitlina
26 Dunja
27Juliana
28 Nadiezda Azos
29Nizina
30Alioschenkin
31Podarok Zaporoza

die hast du schon? Empfehlen nach Geschmack, PIWI oder die Reife?


Danke für die grossartige Unterstützung bei den Empfehlungen, wer hätte das gedacht :-)
Allen schöne Feiertage und ein frohes neues Jahr.

Die Ironie ist voll verletzend für die Mühe was wir gemacht haben um Frage zu verstehen was du dir nicht einmal Mühe gemacht hast richtig zu formulieren.
Die Frage was du gestellt hast ist provokant weil egal was für Sorte genannt wird so eine perfekte wird nicht dabei sein.
Zitat1: . aromatischer Geschmack (kein oder wenig Foxton) Piwi und frühe Reife sind gewünschte Eigenschaften der Sorten die ich gerne noch testen möchte.“
Zitat2: Ich wünsche mir Empfehlungen für weitere Sorten. Piwi , kein oder wenig Fox, ultrafrüh, früh und Anfang von mittelfrüh.
Hast du schon mal gehört ob so eine perfekte Sorte überhaupt gibt? Gibt es die überhaupt?Ich bin glücklich wenn ich schon Piwi und Geschmak habe..
Und das ist Dank dafür? Wer hätte das gedacht :-)
Trotzdem noch schöne Feiertage und ein frohes neues Jahr.
Hallo Jakop.
Kauf Dir noch 30 Sorten als Rat und Antwort in einem Fachforum für Tafeltrauben, naja wie soll ich sagen, irgendwie mager, oder?
Danke für die guten Wünsche die ich hiermit gerne nochmal von meiner Seite erneuere.
Ich werde sobald konkrete Erfahrungen hinsichtlich der Sorten die hier wachsen enstehen diese gerne mitteilen. Das dauert noch ein wenig.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!