Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Cotton Candy & Candy Crunsh

Bin mir nicht sicher, ob hier die richtige Forumsrubrik ist für dieses Thema. Ansonsten bitte verschieben.
Ohne Chemie hat mal die Sorte Cotton Candy erwähnt. Hatte die bislang nicht probiert und war neugierig wie die schmecken. So das ich jeweils eine Packung von Cotton Candy und Candy Crunsh geholt habe. Beide Sorten sind von den gleichen Züchtern International Fruit Genetics und sind Lizenzsorten.
Candy Crunsh hat einen sehr ausgeprägten Foxton/Labruskaton der nach Süßigkeiten schmeckt.
Candy_Crunsh.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Bei Cotton Candy ist dieser Foxton recht gering, er vermischt sich mit anderen Aromen .
Cotton_Candy.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Vom Geschmack her finde ich beide gut. Ist was anderes. Finde den Foxton von beiden nicht unangenehm.
#2
Cotton Candy schmeckt nach Zuckerwatte. Das es Lizenzsorten sind habe ich auch schon gemerkt. Es ist die Möglichkeit der Edelreis nicht von der Firma, sondern nur von Privatpersonen zu besorgen. Bestimmt hat einen oder anderer Arbeiter den Edelreis nach Hause mitgenommen und veredelt.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!