Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
September

Das waren die ersten (kleinen) Trauben von Boschi Dar. Sie ist zwar stark gewachsen, aber so richtig viel Laubmasse hat sie noch nicht. Das Blöde ist auch, dass es nicht "Mal" geregnet hat, sondern immer 4-5 Tage am Stück.
Beim ersten Regenwetter waren sie noch nicht reif, da hab ich die geplatzten, verschimmelten ausgezupft, gestern, nach der zweiten Regenperiode haben wir sie geerntet und aufgegessen. Erfrischend, fruchtig aber eben leider verwässert.
Der Sommer hier war einfach zu nass und zu kühl.
Ansonsten eine interessante Traube mit teils riesigen Beeren.
#12

Bei mir war der Sommer fast wie im letzten Jahr viel Sonne und für meinen Standort warm nur etwas mehr Regen.Im Frühjahr habe ich alle Reben im Freiland mit einem kleinen Dach versehen so das nur bei starken Wind etwas Regen an die Trauben kommen kann.Deshalb ist auch die Ernte wieder sehr gut es sind so gut wie keine kranken oder geplatzte Beeren an den Trauben. Bis auf wenige superfrühe Sorten beginnt jetzt langsam die Haupternte .Hoffentlich kommen die ersten Fröste nicht zu früh heute waren es schon mal nur 4 Grad.
#13
Blattmasse spielt selbstverständlich eine Rolle, aber ist nicht ausschlaggebend. Ausschlaggebend ist Regen direkt auf die Beeren. Blätter halten den Regen nicht 100% auf. Erzgebirgler hat richtig gemacht. Das Dach über die Reben hat meistes gerettet. In Russland und Ukraine haben viele das Problem auch erkannt und hängen Hütte aus harter Folie über die Traube.

Nächstes Jahr, einen Versuch ist es Wert.

Zitat von Emsalex im Beitrag #15
Podarok Zuwariela
Bist Du sicher, dass die Sorte so heißt? Ich habe mal von Silesier von Pamiati Zuwariela gelesen:
Biologisch-dynamischer Anbau von Tafeltrauben (5)
Falls es diese Sorte ist, dann frage mal Silesier danach.

Zitat von Silesier im Beitrag #10
Bei mir sind einzel Beeren und Sorten betroffen .Ich vermute das liegt an der Blattmasse, die Sorten welche haben viele Blätter platzten weniger beste Beispiel konnte ich beobachten beim Podarok Zaporoza, auf starken langen Trieben sind weniger Beeren geplatzt. Identisch bei alte Sorte mit fast 1kg Trauben wie Villard oder meine Fantazja.
Bewundernswert ist meine Podarok Zuwariela mit Zwetschgen Beeren sind keine geplatz aber die Triebe sind sehr dick und lang mit viele Blätter .
Seher interessant diese Beobachtung! bin nie draufgekommen. Vielleicht darum habe ich nur ganz wenig damit Probleme?

Zitat von Emsalex im Beitrag #15
Podarok Zuwariela, was ist das für eine Sorte?
der schreibt nicht ganz richtig normal auf DE hört sich Schurawelia(ja). Pamjati und Podarok werden auch oft verwechselt...
https://vinograd.info/sorta/stolovye/pamyati-zhyravelya.html
https://www.youtube.com/watch?v=narwQkuh1Dg
Zitat von erzgebirgler im Beitrag #12
Im Frühjahr habe ich alle Reben im Freiland mit einem kleinen Dach versehen so das nur bei starken Wind etwas Regen an die Trauben kommen kann.
Klingt interessant. Kannst Du vielleicht mal ein Foto von dem Dach einstellen? Das wäre, sofern der Aufwand vertretbar ist, für den einen oder anderen von uns sicherlich eine Möglichkeit, die Anfälligkeit seiner Trauben zu reduzieren oder gar zu eliminieren.
Sory, Pamiati Zurawiela.
Bei mir Sorte für Auge,noch nicht ganz reif.
015225804502
IMG-20190911-WA0025.jpeg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] September[2023] September |
12
Geckoloro
26.09.2023 |
3070 |
|
||
![]() |
Neue Cornell-Sorte erhöht Traubenerwartungen für NYS-WeinNeue Cornell-Sorte erhöht Traubenerwartungen für NYS-Wein |
8
Dietmar
06.04.2023 |
1064 |
|
||
![]() |
Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2 |
0
Nexus95
11.03.2023 |
386 |
|
||
![]() |
[2022] September[2022] September |
15
Geckoloro
30.09.2022 |
1677 |
|
||
![]() |
[2021] September[2021] September |
39
Dietmar
02.10.2021 |
3267 |
|
||
![]() |
September 2020September 2020 |
72
Micha74
29.09.2020 |
5868 |
|
||
![]() |
September 2018September 2018 |
19
Thomas
29.09.2018 |
1456 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!