Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
August

Habe letztes Jahr nicht als BIO für 5-6 Euro je kg verkauft, dieses Jahr als BIO gemacht und will keiner für 1 Euro je Schubkare geben. Normal muss man für BIO mehr verlangen
|addpics|ha2-3k-74b8.jpg,ha2-3l-10e4.jpg,ha2-3m-741c.jpg,ha2-3n-9a73.jpg,ha2-3o-6d3b.jpg,ha2-3p-8d0c.jpg|/addpics|
Wenn das wehre nicht so weit zu dir,hätte ich sofort die Trauben geholt und guten Tafeltrauben Wein gemacht und Teil davon auf Dürrgerät zum Rosinen.Jetzt weißt du Jakob warum ich bekomme die Reihen zum betreuen und Trauben um sonst zu verarbeiten.
015225804502

Ich werde dieses Jahr einen Rotling machen Venus,Palatina und FA mit(Steinberg Hefe damit nicht so viel %).Den von letzten Jahr Rotwein aus der Beere der Venus hat super funktioniert...Toky Hefe 13,5 % ein Genuss
Ich möchte die Venus Maischen nach 3 Tagen abpressen dann den Traubensaft Palatina/FA hinzufügen.
Oder ist es besser alles zusammen zu maischen,dies 14 Tage lang ?
Venus hat jetzt über 80 Oechsle FA 65 und Palatina nur 55,wird das ein Problem ?
Liebe Grüße

Zitat von Silesier im Beitrag #43
Seit Jahren machen polnischen und russischen Kollegen aus Überschüssen Wein und Rosinen nur im Deutschland nicht.
Silesier,das ist kein Wein darum machen in Deutschland nicht! Das ist alkoholhaltiger Getränkt!
Mit 14 haben wir heimlich 3 Liter Apfelsaft und Backhefe gekauft, zusammen gemischt, Gummihandschuhe dran gemacht und ca. 1 Woche gewartet. So haben wir Wein gemacht und heimlich getrunken. Noch günstiger war Wein nur aus Wasser, Zucker und Backhefe.
Aber das ist kein Wein! Darum habe ich weg geworfen, weil das kein Wein aus Tafeltrauben wird. Wozu dann die Muhe?
Jakob,stimmt das nicht , wenn weiß man wie wird gute Obst wein Gemacht.
Meine Cuvees schmecken besser als viele echte Weintrauben Weine.
Miloge,Maische aus Venus müsste minimum 6 bis 10 Tage, wenn du sie zusammen maischt bekommst vielleicht rose, auch nicht schlecht, Zucker müsste man zum 90°.
Je mehr Sorten wird interessante.
Meine sind auch so ähnlich gemacht und von vielen sehr geliebt und gelobt,so gar Winzern.
Die Frumoasa Alba zeigt mittlerweile deutlichen Befall mit Falschem Mehltau an der Blattunterseite und auch die Liwia, die ich letztes Jahr gepflanzt hab, ist davon betroffen. Aber jetzt, Ende August will ich nicht mehr dagegen spritzen. Die anderen Sorten (Pölöskei Muskotaly, Kinscher, Baikonur und Senator Burdaka) sind völlig gesund und kommen höchstwahrscheinlich auch ohne Pflanzenschutz aus.
Das gilt in abgeschwächter Form auch für die Arkadia und die Preobrashenie, obwohl ich für diese Sorten nicht meine Hand ins Feuer legen will. Bei der Arkadia hatte ich im Pero-Jahr 2016 auch einen Befall. Dennoch scheint die Arkadia gesünder zu sein als die Frumoasa Alba, soweit ich das beurteilen kann. Und die Arkadia macht auch herrliche Trauben. Geschmacklich ist mir die FA aber lieber.
Ernte von heute
IMG_20190825_204229249.jp
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Die warmen Tage beschleunigen die Reife enorm. Ich hab zwar keinen Refraktometer, mit dem ich den Zuckergehalt bestimmen könnte, aber in spätestens zwei Wochen sollte auch die letzte Traube bei der Arkadia und der Frumoasa Alba ihre Genussreife haben. Die ersten sind auch schon verspeist.
Beeindruckend finde ich die Arkadia, wie die mit vergleichsweise wenig Holz (auf SO 4 veredelt) solche Trauben hervorbringt. Und nebenbei hat sie noch schöne knackige Beeren.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] August[2023] August |
60
Geckoloro
03.09.2023 |
4986 |
|
||
![]() |
Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2 |
0
Nexus95
11.03.2023 |
386 |
|
||
![]() |
[2022] August[2022] August |
31
Geckoloro
03.09.2022 |
2961 |
|
||
![]() |
[2021] August[2021] August |
43
Geckoloro
29.08.2021 |
5136 |
|
||
![]() |
August 2020August 2020 |
49
Micha74
31.08.2020 |
4517 |
|
||
![]() |
August 2018August 2018 |
28
Ohne Chemie
19.08.2018 |
2352 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!