Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sonnenbrand
Diese Infektion/Krankheit tritt bei mir das erste Mal auf und nur an Marusja, dafür an allen Trauben. Eigentlich hat Marusja gegenüber Botrytis eine Pilzwiderstandsfähigkeit von 7 Punkten und außerdem hatte ich vor 3 Wochen schon einmal gegen Botrytis gespritzt. Alle Blätter sind total gesund, nur die Trauben sind krank.
Ist das auf dem Foto wirklich Botrytis?190725_Traube.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#2

Für mich sie das auch aus wie Sonnenbrand.
Eigentlich sind Organzabeutel aufgezogen. Ich hatte diesen bei dieser Traube nur zum Photographieren abgenommen.
Eine Traube befindet sich im Vollschatten - den ganzen Tag. Trotzdem hat auch diese Traube die gleiche Krankheit.
#4

Im Schatten dürfte es eigentlich nicht sein.Trotzdem soweit ich das auf dem Foto erkennen kann sind die dem Licht oder Sonne zugewandten Beeren viel stärker betroffen als die anderen was wiederum für Sonnenbrand spricht.?
#5
Sieht wie Sonnenbrand aus. Schau mal auf der knallender Sonneseite, wie sehen die Beeren aus. Dann schützen die Organzabeutel vom Sonnenbrand nicht.

Keine, die Hitze staut sich in den Beuteln und kocht die Beeren durch. Vlies davorhängen hilft.
Falls es Sonnenbrand ist, werde ich nächstes Jahr an der Hauswand weit weniger entblättern. An der Hauswand ist es etwas wärmer als in der Plantage, da die Fläche davor mit Betonsteinen gepflastert ist und unter den Reben schwarze Steine liegen. Dadurch sind im vergagenem Jahr trotz meiner Lage nahe dem Polarkreis Galiamelonen reif geworden.
Die Hauswand selber hat kaum Wärmeeffekte, da wärmeschutzisoliert, so dass sie sich nicht aufheizt.
Ich hatte zunächst Botrytis vermutet, da es ähnliche Bilder gibt.
Ich habe noch eine Rolle blaue Vogelschutznetze, die könnte ich zum Beschatten der Traubenzone verwenden.
Man macht Fehler, um daraus zu lernen. Zumindest kluge Menschen machen das.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2 |
0
Nexus95
11.03.2023 |
386 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2115 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1903 |
|
||
![]() |
Druckstellen auf JubNow und TiginDruckstellen auf JubNow und Tigin |
3
Dietmar
09.07.2018 |
577 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!