Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sonnenbrand
#31
Der Hagel hat uns geschont aber die Gefahr, das die Beeren nach dem Regen platzen besteht noch. Es hängt von der Traubensrte und Regenmenge ab.

Zitat
Meine platzen nicht, weil ich sie nicht gieße. Das ist das falscheste was man in Deutschland machen kann.
Im vergangenem Jahr gab es hier offiziell ein Niederschlagsdefizit von 600 l/qm bei sonst üblichen ca. 680 l/qm und Jahr. Die Sahara ist dagegen ein Feuchtraumdefizit. Im Januar und Februar hat es normal geregnet, aber seitdem regnet es auch in diesem Jahr wieder viel zu wenig. Wenn man hier nicht gießt, wächst gar nichts mehr. Du bist in der glücklichen Lage, dass Du in einer immer noch niederschlagsreichen Region wohnst.
Dazu kommt, dass man hier fortlaufend vom Deutschen Wetterdienst verarscht wird. Ab und an werden Niederschläge prognostiziert, die aber fast nie dann tatsächlich kommen. Auch die Temperaturen des DWD sind meist Nonsen. Gestern um 24:00 Uhr wurde für heute eine Maximaltemperatur von 23 °C angesagt. Tatsächlich waren das über 34 °C. Komisch ist nur, dass MDR, Wetter-online und Kachelmannwetter wenigstens 31 °C vorhergesagt hatten. Der DWD lag, wie so häufig, völlig daneben. Auch die IST-Temperaturen, also die gemessenen Werten sind beim DWD bis zu 6 Grad falsch und damit auch die Wetterdaten, aus denen langfristige Klimatrends für Deutschland berechnet werden.
#34
Habe heute auf dem einzigen Geschein vom Galachad eine geplatzte Beere gefunden. Nicht schlimm, habe entfernt. Ich Gieße auch meine Reben nicht, nur die Jungreben. Im Sommer fällt der Wassergrundspiegel von 60 cm auf 120cm. Theoretisch darf bei dem Grundwasserspiegel keine Reben wachsen. Aber die Praxis zeig was anderes.Nichts ist unmöglich.

Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #34
Habe heute auf dem einzigen Geschein vom Galachad eine geplatzte Beere gefunden.
Ich habe auch viele einzeln geplatzte Beeren wie du, der Grund ist nicht das Wasser sonder unser gelibter Pilz Oidium.
#36

zeige dann den anderen wenn geplatzte hast, wir haben 100 Mitglieder. Ich habe leider keine vom Regen geplatzte…
#38
Es war Gott sei dank nur eine. Die war noch mal bis zum Kern geplatzt. Beim Pilz zeigt die Zähne, d.h. man sieht deutlich die Kerne.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2 |
0
Nexus95
11.03.2023 |
386 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2105 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
Druckstellen auf JubNow und TiginDruckstellen auf JubNow und Tigin |
3
Dietmar
09.07.2018 |
572 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!