Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Juni 2019

Zitat von jakob im Beitrag #30
https://www.youtube.com/watch?v=ehDGUEyEG74
Der Mann schwört auf früheres Gipfeln am 11 Juni(oder ab erreichen des letztes Drahtes) als alle 10-14 Tage muss man alle Geize endspitzen und Geize von Geizen! Micha wie war es mit deine Kodrianka letztes Jahr wo du vor der Blüte endspitzt hast?
Ich hab nur bei blühbegin ,also wo die ersten käpchen zu abfallen beginnen, bei kodrianka entspitzt.aber nur zwei drei blätchen mit der spitze.
Seit da schon im dritten jahr hinter einander guten erfolg bei Kodrianka.


Bei aller Liebe zu schönen Trauben,
1. Triebe entspitzen
2. Geize entspitzen
3. Geize von Geizen entspitzen
4. …..
macht der Mann auch noch was anderes als seine Reben entspitzen?
Ich hab jetzt bei allen Reben die Geize unter und kurz über den Gescheinen entfernt. Sieht schon viel übersichtlicher aus!
Geize oberhalb dürfen wachsen.
Außerdem alle zweiten und dritten Gescheine bei den "Großen" abgeschnitten. Die "Kleinen", NYM, Venus, Druzba, Sinilosi dürfen wachsen, die kann man kaum überlasten.
Die Reben beginnen zu blühen, erste war New York Muskat.
#33

Wie ist das nochmal mit dem Entspitzen zu/kuz vor Blühbeginn - bei mir wird es bald so weit sein an der Schuppenrebe, einzelne geöffnete Knospen gesichtet!
Die Triebe sind teils fast einen Meter lang,
- kürze ich jetzt nur die krumme Spitze weg wie Micha, oder nach einer bestimmten Anzahl Blätter nach der Blüte, oder nach dem letzten gut entwickelten Blatt oder...
Wie macht ihr das?
Geize lass ich wachsen wenn Platz da, wenn nicht dann nach dem 3. Blatt entspitze ich. Müssen Geiztriebe unterhalb des Gescheins weg ??

[quote=Glonntaler|p5478]Wie ist das nochmal mit dem Entspitzen zu/kuz vor Blühbeginn - bei mir wird es bald so weit sein an der Schuppenrebe, einzelne geöffnete Knospen gesichtet!
Die Triebe sind teils fast einen Meter lang,
- kürze ich jetzt nur die krumme Spitze weg wie Micha, oder nach einer bestimmten Anzahl Blätter nach der Blüte, oder nach dem letzten gut entwickelten Blatt oder...
Wie macht ihr das?
Geize lass ich wachsen wenn Platz da, wenn nicht dann nach dem 3. Blatt entspitze ich. Müssen Geiztriebe unterhalb des Gescheins weg ??
Geize bis zum geschein entferne ich schon vor der blüte.
Bei blüh beginn
Bitte nur die Spitze Kappen,um den energiefluss auf die Blüten umzuleiten um eine bessere bestäubung, weniger verieselung zu erzielen.bitte jetzt nichts grosses kürzen,sonst ereicht man das gegenteil
Während der Blüte nichts schneiden und spritzen
Schaut auch das thema
Reben Blüte
an
Der übersetzte post von vinograd

Ich entspitze keine meiner Reben.
Die Geize unter den Gescheinen mach ich wegen der Übersicht und als Pilzschutz weg. Oberhalb lass ich alles wachsen
#36
In dem Fall, das die Rebe zu gute Bestäubung hat und die Beeren zu dicht werden, wird folgende Manipulation kurz vor der Blütezeit durchgeführt. Die Spitzen bleiben unberührt und die Blätter unter dem Geschein werden alle entfernt.Damit erreicht man 20% schlechtere Bestäubung und die Beeren werden lockerer.
Für die bessere Bestäubung werden die Spitzen des Triebes gekappt und die Blätter unter dem Geschein bleiben bis zum Ende der Blütezeit dran..Wenn die Beeren erbsengros sind, konnen die Blätter abgemacht werden. Es gibt dabei Problemen bei mehreren Sorten mit dem Sonnenbrand und die benötigen Sonnenschutzmassnahmen.
Meine Jungreben entspitzen ich generell.

Endlich ist die zeit gekommen zum Jungreben auszupflanzen! Der Boden ist so warm dass Reben richtig Gas geben!
Mein Arbeitskolege hat mir ein tipp gegeben Handvoll Blaukorn direkt unter der Rebe zugeben. Bei Blumen soll es gut funktionieren, mal schauen ob die Reben nicht verbrennen...
Mit Blumenerde abdecken dass die Wurzeln nicht verbrennen...
Zu hälfte zu schütteln und gießen.
Spitze Endspitzt damit alle Blätter nur auf Wurzelwachstum arbeiten können.
Zwei Augenschnitt! Die Jungreben sind jetzt ca. 80-100 cm und wenn sie keinen mm mehr weiter wachsen sind schon jetzt gut genug fürs nächstes Jahr! Ich gehe davon aus dass sie noch wachsen wenn die Wurzeln nicht verbrennt werden.
|addpics|ha2-1u-7cf7.jpg,ha2-1v-46d0.jpg,ha2-1w-d690.jpg,ha2-1x-5316.jpg,ha2-1y-01e4.jpg,ha2-20-c477.jpg,ha2-21-b38c.jpg|/addpics|
#38
Sind das Reben die 2018 veredelt wurden? Wo waren die bis heute?

Zitat von Micha74 im Beitrag #31
[img]https://addpics.com/files/thumbs/h9x-3v-3d6f.jpg[/img]Zitat von jakob im Beitrag #30
https://www.youtube.com/watch?v=ehDGUEyEG74
Der Mann schwört auf früheres Gipfeln am 11 Juni(oder ab erreichen des letztes Drahtes) als alle 10-14 Tage muss man alle Geize endspitzen und Geize von Geizen! Micha wie war es mit deine Kodrianka letztes Jahr wo du vor der Blüte endspitzt hast?
Ich hab nur bei blühbegin ,also wo die ersten käpchen zu abfallen beginnen, bei kodrianka entspitzt.aber nur zwei drei blätchen mit der spitze.
Seit da schon im dritten jahr hinter einander guten erfolg bei Kodrianka.
[img]https://addpics.com/files/thumbs/h9x-3w-afd2.jpg[/img]|addpics|h9x-3v-3d6f.jpg-invaddpicsinvv,h9x-3w-afd2.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Micha das ist kernlose Kodrianka!

Zitat von urmel im Beitrag #35
Ich entspitze keine meiner Reben. Die Geize unter den Gescheinen mach ich wegen der Übersicht und als Pilzschutz weg. Oberhalb lass ich alles wachsen
Das mache ich auch so weil ich nur ungern Sachen machen wo ich keine Vorteile habe und bis jetzt Nachteile waren viel größer danach.Mit Erhöhung meiner Spalieren habe ich Vorteile ausgenutzt ohne Nachteile zu bekommen.
Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #38
Sind das Reben die 2018 veredelt wurden? Wo waren die bis heute?
Im Freien natürlich, wenn jetzt Frost gegeben hätte, hatte ich sie nicht mehr gehabt


Zitat von jakob im Beitrag #39
[quote="Micha74"|p5475]
Micha das ist kernlose Kodrianka!

Geize haben nicht gewuchert.also nach oben geschossen nachdem die spitze weg war,trotz das sie nicht entspitzt wurden,rebe mit 10 -11 trauben belastet .war ideal
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] Juni[2022] Juni |
28
Dietmar
13.07.2022 |
2145 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
JuniJuni |
99
jakob
01.07.2020 |
6727 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2019Rebschutzhinweis 2019 |
21
guggi
04.05.2020 |
2977 |
|
||
![]() |
Rebschutzleitfaden 2019Rebschutzleitfaden 2019 |
1
jakob
15.02.2019 |
660 |
|
||
![]() |
Januar 2019Januar 2019 |
8
erzgebirgler
10.01.2019 |
710 |
|
||
![]() |
Pläne für 2019Pläne für 2019 |
13
Ohne Chemie
08.12.2018 |
1405 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2133 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!