Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fitosporin

Das Thema interessiert mich sehr, deshalb habe ich einen eigenen Faden eröffnet. Hab zwar mit der Suchfunktion einiges zusammengebracht, aber nichts Gescheites.
Also, wie ansetzten, wie oft und wann spritzen und so weiter...…
Danke!

Hallo Urmel,
Fitosporins Wirkstoff ist Bacillus Subtilis, ist antibakteriell und gegen Botrytis. Wie es mit den Spritzinterval und den ansetzten aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Bislang hab ich noch kein Produkt auf basis von Bacillus Subtilis benutzt...
#3
Fitosporin setzte ich sehr oft ein. Er bekamft sehr viele Pilzkrankheitet. Ob das Rebe, Pfirsich,Johanisbeeren, Himbeere, Erdbeeren usw. Ist. Damit spritze ich nicht nur Trauben, sondern alles, was im Garten wächst. Wie oft? Hängt von dem, wie oft es regnet und von den Regenmengen. Mal spritze ich nur Fitosporin. Mal mische ich Fitosporin mit anderen Mittel, z.B. Bernsteinsäure, Borax oder Insektiziden. Mit dem Natron, Jodtinktur und Molke mische ich Fitosporin nicht.
#4
Vorsicht beim Kauf von Fitosporin!!! Es gibt zur Zeit auf dem Markt als Paste und Pulver. Der als Pulver taucht nichts. Kaufen Sie nur als Paste verpackt. Eine Pakung reicht für normalen Garten vom Frühling bis zum Spätherbst.
#6
Fitosporin darf man mit keiner Chemie, gegen Pilz verwenden. Chemie tötet die gute Bakterien vom Fitosporin. Wie wird Phostik auf den Fitosporin wirken, kann ich nichts sagen. Verwende keinen Phostik. Borax, Bernsteinsäure und Glizerine kommen auch für den Menschen zu gute und das alles habe ich in einen Spitzgerät zusammen gemischt. Es hat sehr gut gewirkt. Fitosporin und Glizerine zusammen, ist sehr gute Mischung. Die Glizerine muss man zuerst mit der Flüssigseife mischen und nur dann mit anderen Mittel und Wasser.
Alle dosierungen zur Mischungen, die dich interessieren und wie man Fitosporin zubereitet, werde ich alles beschreiben. Daraus mache ich keinen Geheimnis. Wenn wir alle weniger Chemie nutzen, kommt das der Umwelt zu gute.
#7
Arbeitsvertige Losung von der Fitosporin Paste vorbereiten.
Den Inhalt der Packung zerkleinen und in 400 ml Warmwasser lösen. Die volle Auflösung kann mehrere Stunden dauern. Mehrmals dabei mischen. Dann muss das ganze mind. 1-2 Tagen ruhen und dann ist zur Anwendung fertig. In 5-L Wasser gebe ich zwei Teelöffel Arbeitslösung dazu. Ein Esslöffel Flussigseife dazu, gut vermischten und der Fitosporin ist für die Spritzung fertig.

Heut ist das Fitosporin gekommen, drei Wochen Lieferzeit muss man rechnen.
Hab gleich einen Beutel angemischt, das ist ja eine interessante Masse die da in den Beuteln ist
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Phosfik gegen Mehltau (Pero) an Freilandgurken?Phosfik gegen Mehltau (Pero) an Freilandgurken? |
14
Geckoloro
02.08.2021 |
1063 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!