Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sortenhitliste

Hier im Forum sind einige Leute mit viel Erfahrung und den verschiedensten Sorten.
Kann man denn nicht mal eine Abstimmung/Umfrage machen, bei der jeder seine aktuelle Top 10 angibt.
So könnte man rausfinden, welche Sorte am beliebtesten ist und eine kleine Sortenhitliste erstellen.
Neue Nutzer/Forumsleser hätten dann auch schon mal ein paar Pflanzvorschläge.
Ich persönlich kann momentan leider nicht viel dazu beitragen, da ich nur Jungreben besitze.

Zitat von Geckoloro im Beitrag #1
Hier im Forum sind einige Leute mit viel Erfahrung und den verschiedensten Sorten.
Kann man denn nicht mal eine Abstimmung/Umfrage machen, bei der jeder seine aktuelle Top 10 angibt.
So könnte man rausfinden, welche Sorte am beliebtesten ist und eine kleine Sortenhitliste erstellen.
Neue Nutzer/Forumsleser hätten dann auch schon mal ein paar Pflanzvorschläge.
Ich persönlich kann momentan leider nicht viel dazu beitragen, da ich nur Jungreben besitze.
Das ist bischen schwierig zu beantworten,
Manche haben nur zwei drei reben aus Platzmangel , viele haben jungreben die noch nicht auf ertrag sind, jährlich kommen neue Sorten dazu,es kommt dan nochmals auf die gegend in Deutschland an,frühere spätere Sorten, in manche gegenden wie bei Dietmar,gehen nur frühe Sorten,
geschmack , aussehen, will man Spritzen, pergola? , Spalier?Standort sonnig-oder halbschatten, mit oder one Kerne ,
Top zehn ,kann man versuchen, wird aber jedes jahr neu ausgelöst.
Selber mag ich:
Tigin ,Livia,Garold,Arkadia
#3
Heut zu Tage gibt es hunderte von tollen Traubensorten. Welche besser wäre, ist Geschmackssache. Einen Beforzugr nur helle Trauben, der anderen nur süße und Kernlose, der dritte uberwiegend mit Muskat Geschmack usw.
Fur manche ist der Geschmack zweitrangig, hauptsache nicht spritzen.

Für mich auch schwierig zu beantworten. Meine Liebsten sind die mit einem schönen kräftigen Muskatgeschmack und dann sollen sie auch noch knackig sein, nicht zu weich.
Sind beide Kriterien erfüllt dann immer die welche gerade reif ist

Gute Idee, nur nicht festlegen wie viel Sorten sondern nur Kategorien und in dem Jahr!
Zumbeispiel Jahr 2018....
Pilzfestigkeit: Muskat Blau,Galachad,Senator P und Senator B usw..
Geschmack: Rodni , Klubni, Zimus, Zolotze..usw
Frühste Reifezeit: Galachad, Garold, Scharada UA usw...
Ich kann Dich zwar vollends verstehen, aber von jedem im Forum eine TOP 10 abzufragen bringt nichts. Danach wärst Du so schlau als wie zuvor. Das wäre so als würde man fragen, welches seiner Kinder man am meisten liebt. Also ich liebe alle meine Reben und freue mich auf den jeweiligen Zeitpunkt, wenn sie endlich reif sind zum Verkosten. Und jede Sorte schmeckt individuell anders! Hier im Forum hat auch jeder seine eigenen Vorlieben. Und im kommenden Jahr sieht das ganz sicher wieder anders aus, wenn die nächsten Jungreben vom vorletzten Jahr ihre ersten Trauben tragen...
Ich jedenfalls freue mich schon heute darauf, wenn es im Herbst wieder neue Sorten gibt. Merke: das Bessere ist der Feind des Guten.
#8
O.ch. das sind Favoriten was du nennst nicht Hit Liste.
Probiere ,teste Sie zuerst mal und erst nach paar Jahren kann man was sagen .
Ich kann mir noch erinnern wie der Jakob hat hoch gepriesen auf anderen Forum Kischmisch Lutschisten,jetzt wo ist er.
Wenn man die Sorten hat und auch mehrere Personen, kann nan sie zum Hit ernennen.
So ist auch so auf polnischen und russischen Forum.
Deswegen dort muss man schauen und kann man sich etwas orientieren.
Ich denke das hast du schon gemacht und so entsteht deine Favoriten Wünsche.
#10
Alles ist Geschmackssache. Bevor man dagegen schießt, muss man richtig lesen. Es ist meine, persönliche Liste und für heute. Jedes Jahr kommen neue Sorten, die für einen oder anderen besser schmecken. Und damit die Liste verändert sich ständig. Für mich kann noch in einen Jahr Preobrashenie in Frage, heute nicht mehr. Damals war Lutschisty das beste für den Jakob und heute haben wir größere Auswahl, auch dankend dem Jakob und den anderen.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!