Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
März 2019
#1
Herzlichen Glückwunsch zum Kalender Frühlingsanfang !!!
#2

Auch hier zieht trotz leichter Nachtfröste langsam der Frühling ein.Die Schneeglöckchen und Winterlinge fangen an aufzublühen.Im Gewächshaus ist es tagsüber wenn die Sonne scheint schon richtig Sommer.Die Reben bluten dort jetzt schon einige Tage.Die Tafeltrauben wollen mich jetzt jeden Tag mindestens einmal sehen. Ich setze mich zu ihnen um zu hören was sie mir zu sagen haben ob es ihnen gut geht oder ob ich irgendwo etwas verändern oder besser machen muss.
Zitat
Ich setze mich zu ihnen um zu hören was sie mir zu sagen haben
In welcher Sprache sprichst Du mit den russischen und ukrainischen Sorten? Die verstehen kein Deutsch.
#4
#5

Ich kann leider nur Deutsch aber so wie ich die Reben verstehe verstehen die mich auch.Im Unterbewusstsein geht das alles.
Zitat
Wer bestäubt die Trauben? Es gibt noch keine Bienen.
Bei uns gibt es bereits seit mindestens 15 Jahren keine Bienen mehr. Deshalb habe ich alle Kirsch- und Apfelbäume gerodet, denn es wurde ja nichts bestäubt. Jetzt hat sich die Lage hier etwas entspannt. Es gibt hier zwar immer noch keine Bienen, aber unsere Nachbarn haben diverse Bienenhotels aufgehängt und nach einigen Jahren Flaute haben sich jetzt Wildbienen angesiedelt. Die sind besser als nichts, aber bestäuben nicht so gut wie Kulturbienen.
Ich habe damals u.a. auch wegen fehlender Bienen auf Tafeltrauben umgestellt. Tafeltrauben brauchen (wie Tomaten) zur Bestäubung keine Insekten, sondern nur ein bißchen Wind und viele Sorten brauchen nicht mal Wind, sondern bestäuben sich selbst. Nur rein weibliche Sorten brauchen einen Fremdbestäuber und Wind, der den Pollen transportiert.
#7

Hier gibt es Gott sei Dank noch ein paar Imker.In China gibt es große Landstriche ohne Bienen.Dort müssen die billigen Arbeitskräfte in den Obstplantagen auf die Bäume klettern und die Blüten mit einen Staubwedel befruchten.Es klingt wie ein Witz ist aber WIRKLICHKEIT.

In den nächsten zwei Wochen soll es Nachts wieder in die minus grade Gehen. Meine Gegend bis -6 Grad.
Angeschwollene augen schon da ,aber alles ruht noch.
Winter ist noch nicht vorbei
#9
Zitat von erzgebirgler im Beitrag #7
Hier gibt es Gott sei Dank noch ein paar Imker.In China gibt es große Landstriche ohne Bienen.Dort müssen die billigen Arbeitskräfte in den Obstplantagen auf die Bäume klettern und die Blüten mit einen Staubwedel befruchten.Es klingt wie ein Witz ist aber WIRKLICHKEIT.
Diese Story kursiert landauf landab im Internet, wenn man mal Zeit hätte müsste man das mal ausgiebig recherchieren. Nur weils einer vom anderen zitiert wirds nicht wahr. In Asien sind bei Aepfeln absolut grosse ebenmässige rosagefärbte Früchte gefragt. Und das möglichst nur von der Sorte Fuji. Also brauchts Pollen von einer anderen Sorte -> Pollen kaufen ! und man meint halt das bei dem händischenbepinseln eine komplettere Befruchtung erfolgt ->vollständige Samenzahl -> grössere , schöner geformte Aepfel. Für die rosa Farbe werden die schönsten àpfel in Papiertüten eingepackt und kurz vor der Ernte wieder ausgepackt, damit sie etwas erröten.
@Dietmar : wenig Bienen glaub ich, gar keine Bienen ist unwahrscheinlich. Aber die sind clever und stürzen sich auf die Massentrachten. da gehören einzelne Obstbäume nicht unbedingt dazu
#10
Zumindest hier bei uns sind Bienen "in" und gefühlt nimmt die Anzahl der Völker stetig zu. Natürlich bei kleinen Hobby/Naturschutz-Imkern. Man sollte denen mal erzählen das zu viele Bienenvölker den Wildbienen ganz schön ans Futter gehen.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rebschutzhinweis 2019Rebschutzhinweis 2019 |
21
guggi
04.05.2020 |
2982 |
|
||
![]() |
Mai 2019Mai 2019 |
32
Vorderpfälzer
20.05.2019 |
2595 |
|
||
![]() |
Frost 2019Frost 2019 |
74
Mx22
06.06.2019 |
5649 |
|
||
![]() |
April 2019April 2019 |
31
Thomas
28.04.2019 |
2798 |
|
||
![]() |
Rebschutzleitfaden 2019Rebschutzleitfaden 2019 |
1
jakob
15.02.2019 |
660 |
|
||
![]() |
Februar 2019Februar 2019 |
12
guggi
26.02.2019 |
1161 |
|
||
![]() |
Januar 2019Januar 2019 |
8
erzgebirgler
10.01.2019 |
710 |
|
||
![]() |
Pläne für 2019Pläne für 2019 |
13
Ohne Chemie
08.12.2018 |
1405 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!