Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
März 2019

Tigin mag die hitze sehr, darum müssen wir in Deutschland so stark ausdünnen und bei Polanowinzer zeigt sie sie als gar nicht gut...Wenn sie von mir ist dann ist sie auf 125AA...Das macht nichts wenn du dich auf wohl der Rebe konzentrierst bis die Wurzel-masse sich richtig entnickelt hat und erst dann auf viel Ertrag !Vor allem bei überreife wird sie dich süchtig machen!

Zitat von jakob im Beitrag #41
Wenn sie von mir ist dann ist sie auf 125AA...
Ja die sind von dir. Hast mir zwei Stück letzten November geschickt. Auf ebay stand 5bb..
Beide sind gut ausgetrieben. Ich hab eine kleine Schicht Wurmhumus unter den Wurzeln gelegt. Dies wird unter anderem von den hiesigen Agrartechnikern empholen. 125AA wird leider in Spanien nicht benutzt. Konnte nichts in unserer Literatur finden. Manche Rebschulen haben noch Kober 5BB. Sie spielt aber im spanischen Weinbau kaum eine Rolle, weil sie die Trockenheit nicht so gut verträgt. Traditionell wird hier noch vieles in Pergola erzogen. Einige neue Anlagen im Spalier, im Scott Henry Erziehungs-System. Für Pergola wird Lokal noch sehr gerne 196-17 cl genommen. Ansonsten der standard im spanischen Weinbau 110 R. Die beiden Tigin werde ich in Pergola erziehen.
Zitat von jakob im Beitrag #41
Vor allem bei überreife wird sie dich süchtig machen!
Ja süchtig ist gut.

- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rebschutzhinweis 2019Rebschutzhinweis 2019 |
21
guggi
04.05.2020 |
2982 |
|
||
![]() |
Mai 2019Mai 2019 |
32
Vorderpfälzer
20.05.2019 |
2590 |
|
||
![]() |
Frost 2019Frost 2019 |
74
Mx22
06.06.2019 |
5649 |
|
||
![]() |
April 2019April 2019 |
31
Thomas
28.04.2019 |
2793 |
|
||
![]() |
Rebschutzleitfaden 2019Rebschutzleitfaden 2019 |
1
jakob
15.02.2019 |
660 |
|
||
![]() |
Februar 2019Februar 2019 |
12
guggi
26.02.2019 |
1161 |
|
||
![]() |
Januar 2019Januar 2019 |
8
erzgebirgler
10.01.2019 |
710 |
|
||
![]() |
Pläne für 2019Pläne für 2019 |
13
Ohne Chemie
08.12.2018 |
1405 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!