Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Januar 2019
#1
Frohes neues 2019 Jahr liebe Mitglieder und die Gäste des Forums!
Wünsche allen im Jahr 2019 Gesundheit, dicken und schmackhaften Trauben. Mit minimalem Aufwand Ihre maximal gesetzte Ziele erreichen und gesunde Reben haben.

der januar mit viel niederschlag, der wasserpuffer in der erde wird aufgefüllt,gut gegen gefrieraustrocknen,ansonsten mache ich momentan an den reben nichts,nur warten

Bei uns ist Schnee, viel Schnee....
Vielleicht mach ich nachher mal ein Foto
*wasserpuffer in der erde*
So klingt das ja ganz positiv. Bei uns steht der Garten gefuehlt staendig unter Wasser. Ich hatte schon Sorge, das mir etwas wegfaulen wird von den Junpflanzen bei so viel Wasser und so wenig Frost ... na, mal sehen.

#6
Bei mir ist alles im grünem Bereich, wie jedes Jahr. Das Grundwasser im Winter und Frühling ist immer ca. 30-40 cm tiefer als die Grundoberfläche. Im Sommer fällt bis zu 1,0 m. Siehe Bild vom Erdloch vom Nachbarn.
IMG_20190110_163916.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Eine kleine Impression von heute morgen um 05.20 Uhr
#9

Alle Reben die im Freiland stehen und im Dezember geschnitten habe sind inzwischen vollständig unterm Schnee verschwunden.Käme jetzt große Kälte würde nichts passieren.
Für mich ist die Schneemenge nicht außergewöhnlich.Er kam nur etwas schnell innerhalb von 2Tagen.Im Gegensatz zum letzten Winter da war so gut wie gar kein Schnee das hatte ich zum ersten mal erlebt.
Das Foto wurde heute morgen gemacht.Inzwischen sind die Dächer der beiden Gewächshäuser vom Schnee befreit damit es keinen Bruch gibt. Das muß ich oft im Winter 2 oder 3 mal machen.
P1170591.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] Januar[2022] Januar |
3
Ohne Chemie
17.01.2022 |
1073 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4972 |
|
||
![]() |
Januar 2020Januar 2020 |
17
erzgebirgler
07.01.2020 |
1388 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2019Rebschutzhinweis 2019 |
21
guggi
04.05.2020 |
2982 |
|
||
![]() |
März 2019März 2019 |
41
Nexus95
27.03.2019 |
2872 |
|
||
![]() |
Rebschutzleitfaden 2019Rebschutzleitfaden 2019 |
1
jakob
15.02.2019 |
660 |
|
||
![]() |
Februar 2019Februar 2019 |
12
guggi
26.02.2019 |
1156 |
|
||
![]() |
Pläne für 2019Pläne für 2019 |
13
Ohne Chemie
08.12.2018 |
1405 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!