Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Talisman Kreuzungen

http://slovplant.sk/shop/geschichte-der-...Cchtung-wostorg
Wer das durchgelesen hat, wird Vileicht verstehen wieso Talisman zur Züchtung neuer Sorten genommen wird.
12.02.2018 19:00
#12
Vo

Zitat von Dietmar im Beitrag #7
Lora hat kleinere Beeren und eventuell auch Trauben und hat eine schlechtere Frostfestigkeit (angegeben meist -21 °C, in Realität wahrscheinlich geringer).
@Jakob
Warum schätzt Du so sehr Wostorg in der Ahnenreihe?
Weil Wostorg verbessert ihre nachkommen und nicht verschlechtert, fast alle Sorten über wir heute so begeistert schreiben sind Nachkommen von Wostorg.
Lora hat sehr Große Trauben und sehr große Beeren.
Auch in Weißrussland wo wder Winter länger wie der Sommer...Kann Sich sehen lassen! Eine Super Sorte wo die einzige mit Arkadia mit ziehen kann. Die Nummer zwei nach Arkadia nur wegen der Fraunblüte , Geschmack Hervorragend! Macht Tolle Sorten wie Lorus, Lorano glaube Katalonia und Furor usw.

Zitat von Vorderpfälzer im Beitrag #12
Talisman:
früh, 115 – 125 Tage, Summe der aktiven Jahrestemperatur 2400 - 2500°C, reift in der zweiten Augusthälfte
Altai:
mittelfrüh, 125 – 130 Tage, Summe der aktiven Jahrestemperatur: 2600 - 2700°C, reift Ende August - Anfang September
Wer ist hier Slovplant? Um diese angaben schreiben zu dürfen soll die Sorte 10-14 Jahren geprüft werden. Wer ist der Züchter von Altaj oder Klon Owalnij ?
Verkäufer haben immer Interessen an neuen Sorten! Auf dem Foto sieht anders wie Talisman! na und sagt das was? Schau mal beim Schmidt Preobraschenie das Foto ist von Kischmisch Lutschisti... oder bei Husain Tschalgi Foto von Juliana(Arkadia)..
Menschen machen halt Fehler, muss nicht immer Absicht sein... Darum für die Züchter das ist alles Talisman.
Papier ist geduldig!



Si
Das ist interessantes Thema. Warum?
Fast alle Sorten welche sind mit Talisman gekreuzt sind super Sorten. Wehre schön wenn jemand hätte Sie hier Alle aufgeschrieben und den Eltern Teil dazu.
Zb.Pamiati Utschitiela ist Talisman x Kardinal.
Damit kann man sich orientieren ob diese Sorte lohnt sich bestellen und warum.
Film wehre auch nützlich.
https://youtu.be/yjuDGHwf9xI
11.12.2018 21:55 (zuletzt bearbeitet: 11.12.2018 22:05)
#18
Oh
Si
11.12.2018 22:20
#20
Oh
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2 |
0
Nexus95
11.03.2023 |
386 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!