Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
November 2018

Eine Unbekante Sorte die zu mir aus Polen als Aladinn kamm..Ist natürlich keine Alladin aber schönere Sorte Mitte November habe ich noch nie gesehen. .PIWI ist sehr sehr gut, die braucht man nicht spritzen..Leider bis jetzt konnte keine Name finden...
20181109_102039.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20181109_102029.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#22
Endlich reift langsam der Trieb vom "Boshiy Dar" aus.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

#24
Gestern hatte ich die letzten beiden Trauben (Tigin) geerntet. Damit ist meine Saison beendet.
Die Beeren waren noch weitgehend gesund, aber nach den letzten Frostnächten waren die Beeren nicht mehr knackig, sondern babsch, wie der Sachse sagt. Etwa 10 bis 15 % der Beeren hatte ich aussortiert. Sie waren zwar nicht krank, aber eben so weich, dass ich sie nicht mehr essen wollte.

Trauben heute am 21.11.2018
Die Blätter sind abgefroren aber die Beeren wegen Zuckergehalt noch nicht...Alles Talisman oder ihre Nachkommen
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Na vom Zdislaw natürlich und sie ist Weiblich und Mittelreifend nach Talisman und sehr Pilzfest, bestimt wie Galachad....Rosawaja Dymka ist früh und Zwitter..
Würde sie gerne wegen ihre PIWI im Programm behalten ohne Namen geht das aber nicht.
Hat jemand Idee wie man sie vorläufig bis der richtiger Name gefunden wird nennen kann?

Würde sie gerne wegen ihre PIWI im Programm behalten ohne Namen geht das aber nicht.
Hat jemand Idee wie man sie vorläufig bis der richtiger Name gefunden wird nennen kann?[/quote]
Aladina
, wäre mein Vorschlag,
erinnert an die falsche Aladin die geliefert wurde,und wird so aus dem Auge nicht verloren
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] November[2023] November |
10
Nexus95
25.11.2023 |
1918 |
|
||
![]() |
[2021] November[2021] November |
15
Geckoloro
17.11.2021 |
3786 |
|
||
![]() |
NovemberNovember |
34
Vorderpfälzer
21.11.2020 |
2952 |
|
||
![]() |
NovemberNovember |
25
Micha74
30.11.2019 |
2370 |
|
||
![]() |
Erstlingstrauben 2018Erstlingstrauben 2018 |
19
Silesier
26.08.2018 |
1987 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2138 |
|
||
![]() |
Mai 2018Mai 2018 |
6
Dietmar
01.06.2018 |
589 |
|
||
![]() |
Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld)Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld) |
3
urmel
26.02.2018 |
544 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!