Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
November 2018

Zitat von Micha74 im Beitrag #4
Bei mir kaum noch Laub dran, aber gut verholzt
Irgendwie ist das immer ein trauriges Bild, wenn die Blätter so halbverwelkt runterhängen und dann irgendwann abfallen, so dass nur noch die leeren Ruten dastehen.
Da freut man sich schon aufs nächste Jahr, wenn's dann endlich wieder losgeht


Ich kann den nackigen Rebstöcken auch was abgewinnen. Schaut doch malerisch aus.
Außerdem sieht man wie die Triebe gewachsen sind, mir gefällt das.
Immer wenn ich dran vorbei komme überlege ich wo ich im März schneide
Zitat von erzgebirgler im Beitrag #6
Furor im November
Was fuer eine praechtige Faerbung!! Sowas will ich auch! Ist Furor ansonsten auch zu empfehlen? :)
Zitat
Was fuer eine praechtige Faerbung!! Sowas will ich auch! Ist Furor ansonsten auch zu empfehlen? :)
Fast alle blaue Sorten bekommen im Herbst und bei bestimmten Nährstoffmängeln (z.B. Magnesiummangel) rote Blätter. Nur ganz wenige blaue Sorten bekommen nur gelbe Blätter. Es muss also nicht unbedingt Furor sein.
#16


#18

Ditmar hat recht.Ich habe noch eine Furor im Gewächshaus gepflanzt, die hat nicht ein einziges rotes Blatt.Auch andere die eigentlich rot färben müßten tun das nicht immer.Es ist Standort abhängig und ein bißchen Glück braucht man.

Talisman und Beikonur heute..20181111_111931.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20181111_111918.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20181111_124654.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20181111_124637.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Auch hier in Spanien gehen die Reben in den Schlaf.
Michele Palieri nicht so Feuerrot...MichelePalieri.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] November[2023] November |
10
Nexus95
25.11.2023 |
1918 |
|
||
![]() |
[2021] November[2021] November |
15
Geckoloro
17.11.2021 |
3786 |
|
||
![]() |
NovemberNovember |
34
Vorderpfälzer
21.11.2020 |
2952 |
|
||
![]() |
NovemberNovember |
25
Micha74
30.11.2019 |
2370 |
|
||
![]() |
Erstlingstrauben 2018Erstlingstrauben 2018 |
19
Silesier
26.08.2018 |
1987 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2138 |
|
||
![]() |
Mai 2018Mai 2018 |
6
Dietmar
01.06.2018 |
589 |
|
||
![]() |
Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld)Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld) |
3
urmel
26.02.2018 |
544 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!