Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Allgemeine Diskussion

Auf ARD gefunden
http://www.ardmediathek.de/tv/Kaffee-ode...mentId=50141988

Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #65
Hat keiner Erfahrungen mit Baikonur gemacht?
Oder?.......
Empfehlenswerte Sorte, besser zeigt sich auf Kordon Erziehung, Geschmacklich sehr beliebt bei den Kunden, hat lange Erntefenster!
Denke für die kommerzielle zwecken wird sich Beikonur -2 (Etalon) besser zeigen…Die Trauben sind nicht so gros ca.500g dafür braucht man Ertrag nicht reduzieren und hat trotzdem pro Rute ca.1kg und das bei selben Geschmack und Beerengröße! Darum heißt ja vielleicht Etalon=“Vorbild“
Beikonur ist mehr für Angeber!


Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #66
Hat keiner Erfahrungen mit Rombik gemacht?
Oder?......
Rombik ist wirklich Ultrafrüh und auch geschmacklich sehr gut, nicht "einfach" hat aber mittlere Trauben und Beeren. Auf Kordon habe noch nicht ausprobiert, sicher wird sich besser zeigen...

Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #68
Hat keiner Erfahrung mit Scharada UA gemacht.
Oder?....
Scharada UA st auch eine Empfehlenswerte Sorte, ist auch Ultrafrüh und weil von zwei PIWI Eltern stammt ist auch überraschend stark Pilzfest. Geschmacklich sehr gut mit früh fallende Säure und sehr Ertragreich.

Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #69
Meine Jungrebe schütze mit Kaltwasser Isolierung. Schnell und einfach.
"Kaltwasser Isolierung"???? Isolierung wovon?
Ich vermute mal, der Kollege macht das so wie in Florida zum Schutz der Orangenbäume bei einem Frosteinbruch. Dort spritzt man das Blattwerk solange mit Wasser, bis sich eine dünne Eishaut gebildet hat. Das schützt bei niedrigen Nachtfrösten, aber ich glaube nicht, dass das bei Dauerfrost und Nachttemperaturen im zweistelligen Minusbereich schützt. In D wird das manchmal bei Spätfrösten gemacht.
#77
Zitat
Schaumstoff Rohre werden in Baumärkten als Kaltwasser Isolierung verkauft.
Das ist eine logische Erklärung. Diese grauen Rohrisolierungen nehme ich auch bei Jungreben. Sie helfen aber nur für gewisse Zeit, z.B. über Nacht und gegen eiskalte Winde. Irgendwann (nach mehreren Stunden) kommen Kälte und Wärme auch durch diese Isolierung.
Guten Abend!
Ich bin ein Totalanfänger der jetzt mit dem Traubenpflanzen anfangen möchte. Eine Skizze von der Einrichtung die ich in meinem Garten habe, kann man unten anschauen. Wohnort ist Karlsruhe. Ich kann sagen, dass zum großen Glück mein Garten voll in der Sonne steht (wenn sie da ist). Es heißt von morgen früh bis späteren Abend steht alles im Sonnenschein. Nun ist die Frage welche Sorten würden Sie mir empfehlen? Wie viel sollte ich einpflanzen? Wir sind vierköpfige Familie und die Trauben naschen alle sehr gerne. Meine Frau wünscht sich vor allem die Kernlose und süße Sorten und möchte gerne, dass ich Kischmisch einpflanze. Von dem Schnitt und Pflege habe ich auch gar keine Ahnung, bin aber sehr lernbereit und arbeite im Garten sehr fleißig. Deswegen würde mich freuen, wenn man gleich mir die Tipps zum Schneiden und Pflanzen gibt.
Vielen Dank im Voraus!
Unbenannt.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
|addpics|k3j-1-feb4.jpg|/addpics|

Herzlich Willkommen bei uns!
Du Hast das große Privileg nicht weit weg von Jakob unserem Forumsersteller zu wohnen! Er wird Dich sicher gerne und gut beraten. Noch dazu wohnst Du in einer Gegend die für Trauben richtig gut geeignet ist.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biologische Spritzmittel gegen OidiumBiologische Spritzmittel gegen Oidium |
19
Yomogi
05.08.2021 |
1685 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im zweiten JahrErziehung / Schnitt im zweiten Jahr |
51
traubenirene
26.06.2023 |
6278 |
|
||
![]() |
Nichtmischbarkeit von PflanzenschutzmittelnNichtmischbarkeit von Pflanzenschutzmitteln |
13
Botaniker
07.09.2020 |
1585 |
|
||
![]() |
Methoden zur ErnteverfrühungMethoden zur Ernteverfrühung |
25
urmel
15.12.2018 |
1906 |
|
||
![]() |
FrostschadenFrostschaden |
9
Dietmar
01.03.2018 |
537 |
|
||
![]() |
Biokohle (Pyrolysekohle), z.B. für Terra PretaBiokohle (Pyrolysekohle), z.B. für Terra Preta |
10
Vorderpfälzer
21.05.2019 |
1200 |
|
||
![]() |
Biokohle zur Erhöhung der BodenfruchtbarkeitBiokohle zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit |
16
Dietmar
30.01.2021 |
1793 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!