Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Allgemeine Diskussion
Jakob - wir schätzen Deine Erfahrungen beim Test neuer Sorten unter hiesigen Standortbedingungen. Welche diesbezüglichen Erfahrungen hast Du im Jahr 2019 gemacht?

Welche Sorte interessiert dich ? Über alle zuschreiben muss ich ein Buch darüber schreiben was alle noch mehr verwirrt und du wirst mich vergleichen mit Polnischen Seiten und mich in Frage stellen warum Winzer in Polen andere Ergebnisse bekommen...

Alle jene welche Dich in diesem und letztem Jahr überzeugt haben und natürlich die mit einem kräftigen Muskat

Am besten wird Zimus zu dir passen, sie war dieses Jahr noch vor Garold reif, PIWi wie bei Podarok Zaporoschje, gelb, Muskat und nur in großen Beeren kleine und weiche 1-2 Kerne die beim essen gar nicht stören. Frosthärte muss selbst rausfinden. Auch Klubni, vor allem mit Frosthärte wird zu dir passen aber deine Glaubenssätze werden das leider nicht zulassen...Mit Rodnitschok und Boschi Dar wirst du nicht glücklich meine Meinung nach. Auch Scharada UA wird zu dir passen….
Zitat
Mit Rodnitschok und Boschi Dar wirst du nicht glücklich meine Meinung nach.
Bei meiner "Plantage" hast Du sicher Recht, aber ich habe 4 Pflanzstellen an der Süd-West-Wand des Hauses, wo es gehen müßte. Eine Stelle ist mit Baikonur schon besetzt, aber 3 sind noch frei.
Unter diesen Pflanzstellen befinden sich außerdem schwarze Steine zur Verbesserung des Mikroklimas und vor der Hauswand befindet sich Betonpflaster, welches sich in der Sonne gut aufheizt und die Wärme auch an die Reben abgibt.
Zimus habe ich aufgrund Eurer Empfehlungen inzwischen auch schon.

Für mich plane ich dieses Jahr mehrere Reben ca.5-10st je Sorte und Bedarf von Rodnitschok, Klubni, Scharada und die Alwika. Die Zimus, Klubni, Parischanka und Bananas waren schon letztes Jahr.
PIWI von Klubni ist nicht so gut wie bei oben genannten oder von Talisman ist aber besser wie bei VeleZ, Liwia, Lutschisti, Arkadia usw. Trotzdem dieses Jahr mit 3 Spritzungen bis zur einmal nach der Blüte ausgekommen. Sie punktet im Kopf mit Geschmack-Explosion und da ist egal ob sie groß, klein, PIWI oder nicht PIWI ist! Fast 30 kg Trauben (meiste wurden geklaut), alle Triebe längst ausgeholzt. Nächstes Jahr wird sie zeigen ob es für sie zu viel war!
Pöstri hatte super Muskat, festes Fleisch, schöne Farbe, PIWI besser als Lutschisti schlechter wie Talisman, Beeren sind aber Mittelgroß was finde ich langweilIch ist

Zitat von jakob im Beitrag #278Zitat von Micha74 im Beitrag #7
Drei Wochen nach Pflanzung , manche sind gelb
Was ist mit Beikonur von 2017?
Alles was ich im herbst 2017 gepflanzt habe (beikonur,veles ,amet nov,ewerest,malinovi) ,hat zwei jahre gebraucht,aber nächstes jahr werden sie auf stamm mit drei augen geschnitten,da wird es auch kostprobe geben(vorausgesetzt das es kein spätfrost gibt )hat zwei jahre gedauert aber jetzt sind sie so weit vom holz,hab die nötige stärke,gut ausgereiftes holz und so um 1cm stark.
Das mit dem gelbem Laub hat sich von aleine erledigt in dem zweitem jahr.war wohl nur schock nach dem Pflanzen .
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biologische Spritzmittel gegen OidiumBiologische Spritzmittel gegen Oidium |
19
Yomogi
05.08.2021 |
1685 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im zweiten JahrErziehung / Schnitt im zweiten Jahr |
51
traubenirene
26.06.2023 |
6283 |
|
||
![]() |
Nichtmischbarkeit von PflanzenschutzmittelnNichtmischbarkeit von Pflanzenschutzmitteln |
13
Botaniker
07.09.2020 |
1590 |
|
||
![]() |
Methoden zur ErnteverfrühungMethoden zur Ernteverfrühung |
25
urmel
15.12.2018 |
1921 |
|
||
![]() |
FrostschadenFrostschaden |
9
Dietmar
01.03.2018 |
542 |
|
||
![]() |
Biokohle (Pyrolysekohle), z.B. für Terra PretaBiokohle (Pyrolysekohle), z.B. für Terra Preta |
10
Vorderpfälzer
21.05.2019 |
1205 |
|
||
![]() |
Biokohle zur Erhöhung der BodenfruchtbarkeitBiokohle zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit |
16
Dietmar
30.01.2021 |
1798 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!