Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Allgemeine Diskussion
#191
Grund 1
Die Knospe wächst jetzt an ( heilt ) und im Frühling startet früher mit voller Kraft.
Grund 2
Die Triebe der Veredelung reifen besser aus.
Grund 3
Wenn jetzt was in die Hose gehen soll, hat man Frühling als Reserve.
Grund 4
Muss man nicht das Edelreis bis zum Frühling lagern.
Grund 5
Man kann nicht alles auf einmal machen. Im Frühling muss im Garten alles und zwar sofort gemacht werden. Man hat nur zwei Hände.
Verlegte nicht auf morgen das, was Du heute machen kannst.
#193

Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #188
Ich mache auch immer weder neue Erfahrungen in der Tafel Trauben Erziehung. Wie ich aus den ukranischen Filmen erfahre, das sogar die Traubenprofis immer neue Erfahrungen sammeln.
Zur Zeit sammelle ich die Erfahrung, mit der Umveredelung im Herbst. Die Knospen werden im August/September eingesetzt ohne Aufwachen.
Im Frühling soll die mit anderen aufwachen.
Diese Art von veredeln nennt sich okulation auf schlafendem Auge; da es erst im nächsten Jahr austreibt.
Wende es bei Rosen an, aber Mitte Juni wo die Pflanzen voll im Saft sind, wenn es jetzt bei Reben gemacht wird, denke ich,hat es keine zeit mehr anzuwachsen, die reben sind auch nicht mehr im Saft sondern verholzen schon, kann mir nicht vorstellen das es klappt.
Bei okulation ist ganz arg auf die Sauberkeit zu achten, bei Rosen darf die schnitstelle nicht mit den Finger berührt werden.
#195
Bei der Rebe ist die Sauberkeit und Schnelligkeit im Priorität. August ist die richtige Zeit dafür.
Leider August war zu heiß. Deswegen habe mich entscheiden bis zu Abkühlung warten. Ob das richtig ist, wird Frühling zeigen. Dann habe ich meine Erfahrung gemacht.
Ich habe nun endlich die Sorte Kischmisch Zitroony vom jakub heute erhahalten, kann ich die solange im topf lassen, und auf terasse belassen, oder muss ich die direkt einpflanzen?, ich möchte im Winter die Sorte Venus abmachen, und verschenken, und dafür soll dann diese sorte kischmisch Zitroony rein, wie mache ich es am besten, und kann die rebe unbeschadet den winter überstehen, da sie ja noch klein ist.
#197
Herzlichen Glückwunsch zu Erhalt der Wunschrebe!
Jetzt zu Ihren Fragen.
Ob die Rebe soll sofort ausgepflanzt werden oder nicht hängt von vielen Faktoren ab. Fängt der Neutrieb ausreifen oder ist noch grün? In dem geliefertem Topf überlebt die Rebe den Winter nicht. Ein Foto von der Rebe hätte mehr als 1000 Worte gesagt.
Die Jungrebe auf den Platz von der alter zu pflanzen ist nicht die beste Variante. Um Spaß mit Kischmisch Zitronny zu haben, müssen Sie ganze Menge Erde austauschen.
Wenn Sie die Rebe auspflanzen wollen, dann besser sofort und nicht im Winter. Sonst verlieren mind. 1 Jahr.
danke nochmal anbei ein Foto von der neuen Rebe. die ist noch Grün, das die im kleinen Topf nicht viel wächst ist mir klar, aber ich könnte es in einem größeren Kübel tun, müsste kein Problem sein.
die alte Rebe ist gerade mal 2. standjahr alt, und wenn ich die jetzt raus mache, dann stirbt die pflanze oder? oder kann ich die bedenklos jetzt raus machen, und die neue Rebe einpflanzen?|addpics|l33-4-293a.jpeg|/addpics|
Zitat von cobra82 im Beitrag #196
Ich habe nun endlich die Sorte Kischmisch Zitroony vom jakub heute erhahalten, kann ich die solange im topf lassen, und auf terasse belassen, oder muss ich die direkt einpflanzen?, ich möchte im Winter die Sorte Venus abmachen, und verschenken, und dafür soll dann diese sorte kischmisch Zitroony rein, wie mache ich es am besten, und kann die rebe unbeschadet den winter überstehen, da sie ja noch klein ist.
Du kannst die Pflanze nicht in diesem schwarzen Töpfchen belassen. Am besten gräbst Du irgendwo im Garten ein Loch und setzt die Rebe bis knapp unterhalb der Veredelungsstelle rein, wo sie dann überwintern kann. Und im Februar - März pflanzt Du sie dann um.
Ist das wirklich so ein Problem, anstatt einer alten Rebe eine neue zu pflanzen? In Weinanbaugebieten werden doch auch die Altanlagen durch Neuanlagen ersetzt, ohne dass gleich die ganze Erde ausgetauscht wird. Wäre auch gar nicht leistbar. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es beim Wein keine Bodenmüdigkeit gibt. Zumindest nicht so wie bei Rosen oder Obstbäumen.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biologische Spritzmittel gegen OidiumBiologische Spritzmittel gegen Oidium |
19
Yomogi
05.08.2021 |
1685 |
|
||
![]() |
Erziehung / Schnitt im zweiten JahrErziehung / Schnitt im zweiten Jahr |
51
traubenirene
26.06.2023 |
6283 |
|
||
![]() |
Nichtmischbarkeit von PflanzenschutzmittelnNichtmischbarkeit von Pflanzenschutzmitteln |
13
Botaniker
07.09.2020 |
1590 |
|
||
![]() |
Methoden zur ErnteverfrühungMethoden zur Ernteverfrühung |
25
urmel
15.12.2018 |
1921 |
|
||
![]() |
FrostschadenFrostschaden |
9
Dietmar
01.03.2018 |
542 |
|
||
![]() |
Biokohle (Pyrolysekohle), z.B. für Terra PretaBiokohle (Pyrolysekohle), z.B. für Terra Preta |
10
Vorderpfälzer
21.05.2019 |
1205 |
|
||
![]() |
Biokohle zur Erhöhung der BodenfruchtbarkeitBiokohle zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit |
16
Dietmar
30.01.2021 |
1798 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!