Allgemeine Diskussion

  • Seite 17 von 38
22.08.2018 00:12 (zuletzt bearbeitet: 22.08.2018 00:12)
#161
Oh

Stell deine Bilder aus. Mich interessiert Slovplan nicht, sondern dein Dshowani. Bilder von den Trauben und Blättern.


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2018 08:02
#162
avatar

Meine Dschovani im Gewächshaus taugt nichts.Sie ist im zweiten Ertragsjahr hat wie im Vorjahr nur ein kleines Träubchen.Sie färbt erst jetzt um . Der einzige Trieb mit der Traube hat ganz spät ausgetrieben.Sonst hat sie einen sehr starken Wuchs,dicke Triebe.Habe schon umveredelt, das wird nichts mehr.Mache heute noch Bilder von Traube und Blätter.


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2018 11:13
#163
avatar

Dschovani

|addpics|hkx-1p-a372.jpg,hkx-1q-2e0f.jpg,hkx-1r-30a2.jpg,hkx-1s-2985.jpg|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2018 11:48
avatar  Dietmar
#164
Di

Meine sieht genau so aus.


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2018 17:10
avatar  Dietmar
#165
Di

@ ohne Chemie

Meine Dzovanni sieht genau so aus wie die von Erzgebirgler. Weitere Fotos bringen da nichts. Damit sind die Dschovanni von Erzgebirgler auch anders als die in winorosl.pl, vinograd.info und slovplant und ich kann mir schon denken, woher er sie hat, denn es wäre ein seltener Zufall, wenn 2 verschiedene Rebschulen eine Sortenverwechslung mit der gleichen anderen Sorte gemacht hätten. Ich gebe meinen angeblichen Dschovanni noch ein Jahr Bewährungszeit, denn ich möchte zuvor erst andere Sorten ersetzen. Vielleicht machen sie sich noch bezüglich generativer Fruchtbarkeit. Der Geschmack ist für mich super, aber es müsste eben viel mehr dran hängen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2018 17:15
#166
avatar

Also,ich habe sie von Slovplant und dann selber veredelt.


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2018 17:17
avatar  Dietmar
#167
Di

Zitat
Also,ich habe sie von Slovplant und dann selber veredelt.


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2018 14:28
#168
Oh

@ Erzgebirge
Auf welche Unterlage hast Du selbst veredelt?


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2018 14:47
#169
avatar

Veredlung auf Sorte Regent die auf Uterlage Kober 5bb steht.


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2018 15:40
#170
Oh

Dshowani ist eine umstrittene Sorte. Schmeckt gut, aber der Ertrag zu schwach. Wir auch in der Ukraine von einigen behauptet.
Meiner Meinung es liegt am Schnitt. Ich habe hunderte Filmen von ukrainer und russen geschaut und festgestellt, das bei denen riesige Trauben sind, haben 2-4 Ruten zusammengelegt.
Dann haben Sie 2-4 mal mehr Trieben zur Auswahl. Die lassen mit den Gescheien und den Rest brechen aus. Das will ich mit meiner "Katharina" machen. Die hat super schöne Triebe, die gut reifen. Jetzt ist Katharina schon voll reif und ist süß und schmeckt herlich. Einziges, was mich stört, sind große Kerne.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!